Menü
Schwerpunkt der Sitzung war die Behandlung von Baufragen und die Bekanntgabe von Infor-mationen zu ÖPNV, Breitbandausbau und Ebenhausener Weiher.
Du hast genug von platten Parolen und kannst Wörter wie Heizungshammer, Brötchentaste und Klimaterroristen nicht mehr hören? Du wünschst dir endlich sachliche Argumentation rund um das Thema Klimawandel und Energiewende? Hier kommt der Podcast für dich: Die renommierte Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert bespricht im Mitteldeutschen Rundfunk alle zwei Wochen die aktuelle Lage, stellt einschlägige Studien vor, ordnet sie ein und beobachtet die deutsche Klimapolitik.
„Bitte die Türe gut schließen!“ Mit diesen Worten empfängt eine Mitarbeiterin der Firma Alpentonholz Pahler die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion der Offenen Wandergruppe der Jetzendorfer Grünen, die erwartungsvoll das Sägewerk stürmen. Denn wenn er erstmal drin ist, der Holzwurm, dann ist er drin! Dass „Holzwurm“ ein unwissenschaftlicher Oberbegriff für holzfressende Insekten aller Arten ist, ist nur eines von einer Vielzahl von Dingen, die die natur- und musikbegeisterten Besucherinnen und Besucher lernen. Und welche Schätze es in der Halle im Gewerbegebiet von Altomünster zu schützen gilt, wird der Gruppe schnell klar.
Viel Zulauf verzeichneten den Kreisverbände Pfaffenhofen und Ingolstadt an ihrem Stand auf der Manchinger Gewerbemesse. Mobilität, Energie und Ernährung, sowie natürlich der Besuch von Katharina Schulze waren die vorherrschenden Themen am Stand. Mit tatkräftiger Unterstützung des Ortsverbandes Geisenfeld-Manching schulterten die beiden Kreisverbände ein umfangreiches viertägiges Programm mit Bürger*innensprechstunden von Roland Dörfler (Landtagskandidat Pfaffenhofen), Sebastian Seitz (Bezirkstagskandidat Pfaffenhofen), MdL Katharina Schulze, MdB Leon Eckert.
Der jüngste Landtagsabgeordnete Bayerns, Florian Siekmann (Bündnis 90/Die Grünen), kommt am Freitag, den 12. Mai um 18:30 Uhr ins Grüne Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen. Unter dem Titel "Masken und Moneten - Wir heben die CSU-Massengräber aus" eröffnet Florian Siekmann (stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschuss Maske) mit der Grünen Jugend Pfaffenhofen die Diskussion rund um CSU-Steuergräber, wie die Maskenaffäre.
Mit neun Mitgliedern und mehreren Unterstützern waren die Jetzendorfer Grünen gut vertreten auf der Bürgerversammlung der Gemeinde Jetzendorf am 7. Mai 2023 im Gasthof Ottilinger Unseren fristgerecht eingereichten Antrag auf Auskunft zum Sachstand bei den Planungen zum Thema Bau von Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet behandelte Bürgermeister Betzin unter dem TOP Bürgeranfragen.
Der Frühling ist endlich da und du streifst voller Freude durch die blühende Natur. Und triffst immer wieder auf Pflanzen, die du nicht kennst oder bei denen du dir nicht sicher bist, wie sie heißen. Und du möchtest auch gerne viel mehr erfahren über ihre Merkmale, ihre Verbreitung und ihren Schutzstatus. Dann nutz doch die Flora Incognita-App! Sie ermöglicht die automatische Bestimmung von derzeit mehr als 16.000 Gefäßpflanzenarten weltweit.
Auf seiner Tour „Bayern, Land der Gemeinschaft“ besuchte Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der bayerischen Landtags-Grünen und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, diese Woche Pfaffenhofen. Neben einem Bürgergespräch auf dem Marktplatz, stattete Hartmann der offenen Behindertenarbeit der Regens-Wagner-Stiftung und dem Seniorenbüro mit seinen Bewohner*innen, Beschäftigten und ehrenamtlichen Helfer*innen einen Besuch ab.
Station in Pfaffenhofen hat auf seiner Wahlkampftour Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Bayerischen Grünen im Landtag, am Dienstag eingelegt. Er suchte das Gespräch mit Andreas Herschmann von der Bürgerenergiegenossenschaft, mit den Senioren im Hofbergsaal und nicht zuletzt mit den Bürgern auf der Straße.
... hätte die Überschrift in der örtlichen Presse lauten können, denn die Gemeinderäte wollen den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien während der Bürgermeister zögert. Entschieden wurde auch über die Anschaffung von Bauhoffahrzeugen und die Vergabe der Malerarbeiten für den Rathausanbau.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]