Menü
Am 18. Januar 2025 fand im Gasthof Bogenrieder in Pörnbach die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Bündnis 90 / Die Grünen Pfaffenhofen statt. Der Saal war gut gefüllt, zahlreiche Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung. Mit großer Mehrheit wurden die bisherigen Sprecherinnen Bettina Markl und Wilhelm Reim in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso wurden Sebastian Seitz als Schriftführer, Konny Haslbeck als Kassiererin sowie die Beisitzerinnen Emily Rumpf und Barbara Wohlschläger wiedergewählt. Neu im Vorstand als Beisitzerinnen sind Felicia Stolfig, Paula Stahl und Thomas Köll. Die bisherigen Beisitzerinnen Kerstin Schnapp, Michael Euringer und Wolfgang Braun stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Am Sonntag, den 12. Januar 2025 gab es für den Ortsverband Reichertshausen von Bündnis 90 / Die Grünen gleich zwei gute Gründe zum Feiern: den traditionellen Neujahrsempfang und das 10-jährige Bestehen des Ortsverbandes. Am 17. Dezember 2014 wurde mit Reichertshausen der vierte Ortsverband der Grünen im Landkreis Pfaffenhofen gegründet. Mittlerweile gibt es sieben grüne Ortsverbände, die elf Orte im Landkreis abdecken. Mit dabei in Reichertshausen, Direktkandidat für den Wahlkreis MdB Leon Eckert und die Vorsitzende der bayerischen Grünen, Giesela Sengl.
Am 23. Januar um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz in den Bürgersaal des Sportheims Baar ein. Unter dem Titel "Was schützt uns vor Hochwasser" wird Leon Eckert, Bundestagsabgeordneter für Katastrophen- und Klimaschutz von Bündnis 90 / Die Grünen, über die aktuellen Maßnahmen und Herausforderungen im Hochwasserschutz sprechen.
Die Grünen des Kreisverbandes Pfaffenhofen laden herzlich am 20.01.2025 um 19 Uhr zu einem Filmabend in die Amper-Lichtspiele nach Wolnzach ein. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird die Dokumentation über die Mitbegründerin der Grünen, Petra Kelly. Mit „PETRA KELLY – ACT NOW!“ wird eine politische Aktivistin porträtiert, die durch ihren Einsatz für Frauenrechte, Klimaschutz sowie ihre internationale Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war. Ihrer Zeit weit voraus, ist sie heute ein Vorbild für viele junge Menschen, die sich auch außerhalb des Politikbetriebs für die Rettung unseres Planeten engagieren.
Die Grünen bereiten sich auf die Bundestagswahl Ende Februar vor: Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am 3. Dezember um 19 Uhr in Evas Café, Augsburger Straße 11, in Geisenfeld steht die Wahl der Delegierten für die kommende Listenaufstellung zur Bundestagswahl sowie für weitere Delegiertenkonferenzen im kommenden Jahr.
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Leon Eckert aus Eching saß am Vormittag nach dem Berliner Politbeben selbst im Haushaltsausschuss – zur Schadensbegrenzung: „Wir müssen es ja hinkriegen, dass aus der Verantwortungsflucht der FDP kein großer Schaden für die Menschen im Land entsteht“, sagt er in einer Sitzungspause. Es gelte, kurzfristig Lösungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung zu finden.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen fand demnach die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands statt. Unter der Wahlleitung von Bettina Markl und Wilhelm Reim, den Sprechern des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen, wurde dabei ein neues Sprecher-Duo gewählt: Margaretha Bauernfeind aus Manching und Thomas Pilawa aus Geisenfeld werden künftig gemeinsam die Geschicke des Ortsverbandes leiten.
Auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen zum Wochenmarkt. Mit Andreas Hannah-Krahl MdL (Sprecher für Gesundheit und Pflege Grüne Bayern) und einem Reanimationskurs.
Besuch von Rathaus und Windpark in Gerolsbach.
Mit MdB Leon Eckert auf dem Stadtplatz.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]