Menü
Der Ortsverband Geisenfeld-Manching lädt herzlich am Dienstag, 15. Juli 2025 um 19:00 Uhr in den Landgasthof Euringer in Oberstimm zur Aufstellungsversammlung zur Wahl des/der Bürgermeisterkandidat*in ein.
Das „Klimapuzzle“ ist ein innovatives Konzept, das sich durch seinen kollaborativen, spielerischen und wissenschaftlichen Ansatz auszeichnet. Es basiert auf Berichten des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) und ermöglicht es den Teilnehmenden, die Ursachen und Folgen des Klimawandels auf spielerische und interaktive Weise zu erkennen und gemeinsam Antworten auf die systemischen Herausforderungen zu finden.
Die Grünen Scheyern laden Euch dieses Jahr herzlich zur Fahrradtour zu regionalen „Blühflächen“ ein. Unter dem Motto „Blühende Landschaften erleben – Natur mit dem Rad entdecken“ möchten wir am Sonntag, den 6. Juli 2025 für den Erhalt der Artenvielfalt sensibilisieren und zeigen, wie wichtig Blühflächen für Insekten, Vögel und das gesamte Ökosystem sind. Abfahrt ist um 14:00 Uhr an der Grundschule Scheyern (Hochstr. 19). Zwei weitere Gruppen kommen aus Pfaffenhofen (Abfahrt 13:30 Uhr am Riederweg 8) und Gerolsbach (Abfahrt 13:30 Uhr am Rathaus, Hofmarkstr. 1) dazu.
Am Dienstag, 17. Juni 2025 – 19:30 Uhr in Evas Café – Kaminzimmer, Augburger Straße, Geisenfeld. Die Themen sind: Mobilität, Radwege, STADTRADELN 2025, Verkehrswende – wie steht es um das Fahrradfahren in Geisenfeld und der Region? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns bei unserem öffentlichen Stammtisch, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen. Gast: Alex Schmidt, dem Kreisvorsitzenden des ADFC.
Die Grünen bereiten sich auf die Bundestagswahl Ende Februar vor: Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am 3. Dezember um 19 Uhr in Evas Café, Augsburger Straße 11, in Geisenfeld steht die Wahl der Delegierten für die kommende Listenaufstellung zur Bundestagswahl sowie für weitere Delegiertenkonferenzen im kommenden Jahr.
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Leon Eckert aus Eching saß am Vormittag nach dem Berliner Politbeben selbst im Haushaltsausschuss – zur Schadensbegrenzung: „Wir müssen es ja hinkriegen, dass aus der Verantwortungsflucht der FDP kein großer Schaden für die Menschen im Land entsteht“, sagt er in einer Sitzungspause. Es gelte, kurzfristig Lösungen im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung zu finden.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen fand demnach die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands statt. Unter der Wahlleitung von Bettina Markl und Wilhelm Reim, den Sprechern des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen, wurde dabei ein neues Sprecher-Duo gewählt: Margaretha Bauernfeind aus Manching und Thomas Pilawa aus Geisenfeld werden künftig gemeinsam die Geschicke des Ortsverbandes leiten.
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]