Menü
Du hast genug von platten Parolen und kannst Wörter wie Heizungshammer, Brötchentaste und Klimaterroristen nicht mehr hören? Du wünschst dir endlich sachliche Argumentation rund um das Thema Klimawandel und Energiewende? Hier kommt der Podcast für dich: Die renommierte Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert bespricht im Mitteldeutschen Rundfunk alle zwei Wochen die aktuelle Lage, stellt einschlägige Studien vor, ordnet sie ein und beobachtet die deutsche Klimapolitik.
Die Kreisverbände Pfaffenhofen und Ingolstadt sind von Freitag, 28.April bis Montag, 1. Mai, 10 - 18 Uhr mit einem Stand und Vortragsprogramm auf der Gewerbemesse Manching vertreten. Die Spitzenkandidatin der bayrischen Grünen. Katharina Schulze, wird am Sonntag, 30. April ab 11 Uhr Teilnehmerin an der Gesprächsrunde Nachhaltigkeit sein und 13.30 bis 14.30 Uhr am Stand für Gespräche zur Verfügung stehen. Der Stand der beiden Kreisverbände befindet sich auf dem Freigelände, Nummer F201, Gartenmarkt.
Eigentlich wollten wir vom GRÜNEN Ortsverband Reichertshausen gleich nach der Kommunalwahl einen offenen Stammtisch veranstalten. Wir wollten die vielen neuen Kontakte zu Bürger*innen in Reichertshausen vertiefen und den Schwung unseres Wahlkampfes in die Gemeinde tragen. Dann hat uns, wie so viele andere, die Corona-Pandemie erst mal ausgebremst. Nachdem wir uns intern schon seit Wochen in Online-Meetings austauschen und Sitzungen abhalten, sind wir Montag, 15. Juni 2020, ab 20.00 Uhr für unseren ersten DIGITALEN STAMMTISCH für euch da.
Die ersten Tage nach der Kommunalwahl gingen wahnsinnig schnell vorbei: mit Durchatmen nach dem Wahlkampf, mit Sortieren der Ergebnisse und leider natürlich auch mit sorgenvollem Verfolgen der Entwicklungen der Corona-Krise. Auch hier auf unserer Homepage möchten wir trotzdem nicht Vergessen uns zu bedanken!
Mit 12,1% der Stimmen im Landkreis haben die Grünen 7 Sitze im zukünftigen Kreistag erreicht. Kerstin Schnapp als Landratskandidaten kommt auf 9,9%.
Alice Siebel und Brigitte Schelle-Mayr sind in den neuen Reichertshausener Gemeinderat gewählt. Die Grünen erreichen 13,5% der Stimmen.
Für alle, die am 15.3. gerne gut informiert ihr Kreuzerl auf dem Wahlschein machen möchten, findet jetzt noch ein wichtiger Termin in Reichertshausen statt. Am Samstag, den 7.März 2020, 14.30 Uhr, gibt es im Feuerwehrhaus Paindorf noch mal alles GRÜNE, was für die Kommunalwahl wichtig ist.
„Global denken - lokal handeln“: unter diesem Motto hatte der Ortsverband der GRÜNEN Reichertshausen alle interessierten Bürger*innen am 23.1.20 zum Gasthof Fuchs geladen. Die Begrüßung der knapp 40 Anwesenden übernahm der Ortsvorsitzende Helmut Schnapp, der sich sichtlich erfreut über den gut gefüllten Saal zeigte. Die GRÜNEN Reichertshausen würden nach der Wahl die Politik vor Ort offensiv und vor allem immer der Sache dienend mit gestalten, so Schnapp. Persönliche Angriffe auf Bewerber anderer Gruppierungen im Wahlkampf würden alle Kandidat*innen der GRÜNEN entschieden ablehnen.
Den Startschuss in den Kommunalwahlkampf gestalteten wir Grüne aus Reichertshausen einmal ganz anders: mit einem stimmungsvollen Neujahrsempfang für alle Bürger*innen im Freien. Knapp 40 Erwachsene und 20 Kinder machten sich größtenteils zu Fuß vom Reichertshausener Rathausplatz auf den Weg, um bereits die Anreise zu unserem Fest grün zu gestalten. Schließlich in Gurnöbach angekommen, wartete bereits das Lagerfeuer, warme Getränke und zwei gewaltige Töpfe mit Suppe und Eintopf auf die Wanderer. Nachdem der Ortsvorsitzende Helmut Schnapp ein paar Begrüßungsworte gesprochen hatte, gab er das Wort weiter an zwei unserer Gäste: zunächst an Dieter Janecek (MdB Bündnis 90/Grüne), der mit seiner Tochter und seiner Frau Birgit Janecek (grüne Bürgermeisterkandidatin aus Wolnzach) nach Gurnöbach gekommen war.
Wir Reichertshausener GRÜNE laden herzlich alle Bürger*innen zu unserem ganz besonderen Neujahrsempfang am Sonntag, den 5.Januar 2020, ein: Mit Lagerfeuer, Stockbrot, Warmem aus dem Suppentopf und Getränken möchten wir gemeinsam mit Euch nicht nur das Neue Jahr 2020 feiern, sondern auch gleich in unseren Wahlkampf starten. Eine gute Gelegenheit, uns und unsere Kandidat*innen für den Gemeinderat besser kennen zu lernen, und bei gutem Essen über grüne Themen und alles, was Euch interessiert, zu sprechen. Oder auch einfach nur, um draußen einen schönen Winter-Nachmittag mit netten Leuten zu verbringen.
Interessierte erhalten eine Führung im Weltacker in Landshut. Bitte per Email anmelden: konny.haslbeck@.Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln oder PKW möglich. gruene-pfaffenhofen.de
Wietere Informationen zur Uhrzeit und Veranstaltungsort in Reichertshausen folgen!
mit MdB Karl Bär zur Studie „München isst regional“, Sensen und Dengel Kurs, Führungen durch den Energiepark, Kräuter- und Biotopführungen, und vielen weiteren Programmpunkten. Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]