Menü
Begründung: Der Kreistag des Landkreises Pfaffenhofen hat am 4.4.2022 mit den Stimmen der GRÜNEN, der SPD, der Freien Wähler und der CSU beschlossen, bis 2040 klimaneutral zu sein und hierfür verschiedene Maßnahmen angedacht. Dazu gehört eine gemeinsame Klimaschutzstrategie,…
Es wird ein Gutachten eingeholt, mit dem folgende Fragen geklärt werden: Wie wirkt sich die geplante Bebauung des Verkehrsübungsplatzes/Gänsweiher mit 26 Wohnungen, Arzt-praxen und einem Backshop mit Café auf den Verkehr in der Brückenstraße und der Weiherstraße hin-sichtlich…
Der GemeinderatderGemeinde Baar-Ebenhausen möge beschließen, dass die Verwaltung und der Erste Bürgermeister beauftragt werden, die Erstellung eines Konzeptes zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement zu beginnen und die erforderlichen Summen in den Verwaltungshaushalt 2022…
Die Gemeinde prüft die Verlegung der Glasfaserkabel in der Kanalisation. Dies gilt ins-besondere dort, wo durch Straßenarbeiten erhebliche Mehrkosten entstehen würden, also z.B. für die Werkstraße.
Die Grundstücke zwischen Geisenfelder Brücke und Fischerhäuschen mit den FlNrn 1708/11, 1708/168 und 1253/4 der Gemarkung Baar werden im Einheimischenmodell ver-geben. Die Verwaltung erarbeitet eine Vergaberichtlinie, in der insbesondere folgende Punkte berücksichtigt werden.
Die Wertpunkte aus dem gemeindlichen Ökokonto werden ausschließlich für gemeindliche Zwecke verbraucht und nicht verkauft.
Ein Ärztehaus wird im Bereich des Bebauungsplans Nr. 32, „Am alten Bahnhof“ geplant. Der Bebauungsplan Nr. 32 wird dieser Zielsetzung angepasst. Die Planungen für eine Bebauung der Fläche Brückenstraße/Feuerwehr Eben-hausen/Verkehrsübungsplatz werden derzeit eingestellt.
Geht zum Wählen!
Bei der Landmetzgerei Fuchs. Unsere Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr freut sich auf Ihr kommen.
Wählen gehen! Unsere Kandidatin: Brigitte Schelle-Mayr!
Geht zum Wählen!