Menü
Für Kulturarbeit im Landkreis:
Kulturschaffende zu vernetzen
Die Gesellschaft und damit auch Kunst und Kultur befinden sich in einem Transformationsprozess. Die Digitalisierung, der demografische Wandel, die Individualisierung und viele weitere Wandlungsprozesse bieten neue Chancen und stellen zugleich große Herausforderungen an Kultureinrichtungen, Kunstprojekte, Künstlerinnen und Kulturakteure in allen Sektoren sowie Sparten.
Kunst und Kultur leben vom Austausch, sie finden nicht innerhalb einer Stadt- oder Ortsgrenze statt, die Aufgabe des Landkreis kann sich ergo nicht darauf beschränken, Termine von Kulturveranstaltungen für die Tourismusförderung aufzubereiten. Als Grüne setzen wir deshalb auf einen Kulturentwicklungsplanung mit dem Ziel, die vielfältigen kulturellen Angebote im Landkreis systematisch zu erfassen. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wollen wir, gemeinsam mit Kulturschaffenden, lokalen Kulturreferenten und Bürgern, Entwicklungsperspektiven entwerfen. Ein weiterer Schwerpunkt ist Kulturschaffende zu vernetzen und sie über Fördermöglichkeiten zu informieren. Auch ein Kulturförderpreis des Landkreises ist eine sinnvolle Möglichkeit junge Künstler zu fördern und ihnen Aufmerksamkeit zu verschaffen
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.