Menü
Für Kulturarbeit im Landkreis:
Kulturschaffende zu vernetzen
Die Gesellschaft und damit auch Kunst und Kultur befinden sich in einem Transformationsprozess. Die Digitalisierung, der demografische Wandel, die Individualisierung und viele weitere Wandlungsprozesse bieten neue Chancen und stellen zugleich große Herausforderungen an Kultureinrichtungen, Kunstprojekte, Künstlerinnen und Kulturakteure in allen Sektoren sowie Sparten.
Kunst und Kultur leben vom Austausch, sie finden nicht innerhalb einer Stadt- oder Ortsgrenze statt, die Aufgabe des Landkreis kann sich ergo nicht darauf beschränken, Termine von Kulturveranstaltungen für die Tourismusförderung aufzubereiten. Als Grüne setzen wir deshalb auf einen Kulturentwicklungsplanung mit dem Ziel, die vielfältigen kulturellen Angebote im Landkreis systematisch zu erfassen. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wollen wir, gemeinsam mit Kulturschaffenden, lokalen Kulturreferenten und Bürgern, Entwicklungsperspektiven entwerfen. Ein weiterer Schwerpunkt ist Kulturschaffende zu vernetzen und sie über Fördermöglichkeiten zu informieren. Auch ein Kulturförderpreis des Landkreises ist eine sinnvolle Möglichkeit junge Künstler zu fördern und ihnen Aufmerksamkeit zu verschaffen
Interessierte erhalten eine Führung im Weltacker in Landshut. Bitte per Email anmelden: konny.haslbeck@.Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln oder PKW möglich. gruene-pfaffenhofen.de
Wietere Informationen zur Uhrzeit und Veranstaltungsort in Reichertshausen folgen!
mit MdB Karl Bär zur Studie „München isst regional“, Sensen und Dengel Kurs, Führungen durch den Energiepark, Kräuter- und Biotopführungen, und vielen weiteren Programmpunkten. Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]