Menü
Für unser Klima
Energie effizient nutzen
Unsere größte Energiequelle ist und bleibt dabei der effiziente Einsatz von Energie. Allein durch den vernünftigen Einsatz von Energie lassen sich bei gleichem Lebensstandard über 50% Energie einsparen. Hier ist die Beratung für Bürgerinnen und Bürger besonders wichtig, deshalb gilt es die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Energieeinsparung und energetisch hochwertigem Bauen zu verstärken. Wir dürfen uns jedoch nicht auf Appelle an private Haushalte beschränken, sondern müssen als Landkreis, in den Städten und Kommunen, unserer Vorbildfunktion gerecht werden.
Wir wollen die energetische Sanierung der Gebäude in Landkreis und Kommunen fortsetzen und künftig erreichen, dass bei allen Neubauvorhaben des Landkreises der Passivhausstandard eingehalten wird. Um die Gemeinden zu unterstützen und die Aktivitäten im Bereich der Energiewende zu koordinieren, soll der Landkreis eine Vermittlerrolle einnehmen und Kommunen bei Energieeffizienzprüfung von Bebauungsplänen unterstützen. Für diese und weitere Aufgaben möchten wir die Fachstelle Energie und Klimaschutz weiter ausbauen bis hin zur Energieagentur.
Den Ausbau erneuerbarer Energiegewinnung im Landkreis wollen wir weiter intensivieren. Auch mit der besseren energetischen Verwertung von Grüngut und Bioabfällen ließe sich im Landkreis Pfaffenhofen die Energiewende vorantreiben, eine Studie zur energetischen Verwertung biogener Abfälle wäre hier ein Schritt in die richtige Richtung.
Nutze die Gelegenheit mit den Grünen Landtags- und Bezirkstagskandidatinnen und -kandidaten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]