Menü
Geradezu gemütlich ging es in der Gemeinderatssitzung im September zu, denn grundlegende Beschlüsse wurden nicht gefasst. Themen waren unter anderem die Einführung des Flexibusses, der Breitbandausbau und der Feuerwehrbedarfsplan
Wieder einmal stand der Breitbandausbau auf der Tagesordnung des Gemeinderats, der mit zwei Beschlüssen ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte des Breitbandausbaus aufschlug.
Finanzkrise und Corona sind irgendwie überstanden, aber es hört nicht auf mit all den Krisennachrichten: Klimawandel, Inflation, Migration, Rechtsruck … Hast du manchmal den Eindruck, die Zukunft ist nur noch düster, und du sehnst dich nach positiven Visionen, die Mut und…
Hol dir deine Zukunft zurück - lautet das Motto des Wahlkampfes der bayerischen Landesgrünen. Auf den Wahlkampf trotz schwüler Temperaturen stimmte sich der Kreisverband Pfaffenhofen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Pfaffenhofen noch vor dem Start der Sommerferien ein und feierte…
Der Gemeinderat fasste einen erneuten Auslegungsbeschluss für die Bebauung der Fläche am Feuer-wehrhaus, entschied über die Förderung von Balkonkraftwerken und lehnte die Errichtung weiterer Freiflächenphotovoltaikanlagen derzeit ab.
Schwerpunkt der Sitzung war die Behandlung von Baufragen und die Bekanntgabe von Infor-mationen zu ÖPNV, Breitbandausbau und Ebenhausener Weiher.
... hätte die Überschrift in der örtlichen Presse lauten können, denn die Gemeinderäte wollen den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien während der Bürgermeister zögert. Entschieden wurde auch über die Anschaffung von Bauhoffahrzeugen und die Vergabe der Malerarbeiten…
Der Gemeinderat schuf die rechtlichen Voraussetzungen für den Bau des Solarparks, verabschiedete den Haushalt, bestellte eine neue Kassenverwalterin, versuchte, eine verzwickte Situation für ein Café zu lösen und erlaubte dem Hauptzollamt, zweimal monatlich in der Turnhalle zu…
Ausführlich diskutiert wurde der Antrag des Motorrad-Clubs, ihm den Holzanbau des Seehauses zu überlassen, weitere Themen waren die Schlosserarbeiten für den Rathausanbau, eine Teilprojektge-nehmigung für den Altbau und ein Zuschuss für die Renovierung der Kirche in Ebenhausen.…
Die Wahlkreislisten von Bündnis 90/Die Grünen in Oberbayern für die Wahl des Landtags und Bezirkstags steht fest! Am 4. und 5. Februar wurden alle Kandidat*innen aus Pfaffenhofen auf die Liste gewählt. Roland Dörfler aus Pfaffenhofen führt die Reihe der Kandidat*innen des…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.