Menü
Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen lädt herzlich zum Grünen Café am Sonntag, 1. Juni, um 15.30 Uhr ins Grüne Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema Kommunalpolitik.
Mit Einschüchterungen, Drohungen und der Ausgrenzung Andersdenkender hatten die Nationalsozialisten Erfolg. Am 20. Januar 1933 wurde ihnen die Macht übertragen; bei der Reichstagswahl am 5. März 1933 erzielte die NSDAP im Landkreis Pfaffenhofen das höchste Ergebnis in ganz…
Mit Sozialarbeiter Markus Wittmann als Gast steht das nächste Grüne Café des Kreisverbandes Pfaffenhofen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN am 2. Juni im Zeichen der Aufklärung zur legalen und illegalen Drogen. Die Veranstaltung startet um 15.30 Uhr, in Pfaffenhofen im Grünen Büro,…
Geradezu gemütlich ging es in der Gemeinderatssitzung im September zu, denn grundlegende Beschlüsse wurden nicht gefasst. Themen waren unter anderem die Einführung des Flexibusses, der Breitbandausbau und der Feuerwehrbedarfsplan
Wieder einmal stand der Breitbandausbau auf der Tagesordnung des Gemeinderats, der mit zwei Beschlüssen ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte des Breitbandausbaus aufschlug.
Finanzkrise und Corona sind irgendwie überstanden, aber es hört nicht auf mit all den Krisennachrichten: Klimawandel, Inflation, Migration, Rechtsruck … Hast du manchmal den Eindruck, die Zukunft ist nur noch düster, und du sehnst dich nach positiven Visionen, die Mut und…
Hol dir deine Zukunft zurück - lautet das Motto des Wahlkampfes der bayerischen Landesgrünen. Auf den Wahlkampf trotz schwüler Temperaturen stimmte sich der Kreisverband Pfaffenhofen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Pfaffenhofen noch vor dem Start der Sommerferien ein und feierte…
Der Gemeinderat fasste einen erneuten Auslegungsbeschluss für die Bebauung der Fläche am Feuer-wehrhaus, entschied über die Förderung von Balkonkraftwerken und lehnte die Errichtung weiterer Freiflächenphotovoltaikanlagen derzeit ab.
Schwerpunkt der Sitzung war die Behandlung von Baufragen und die Bekanntgabe von Infor-mationen zu ÖPNV, Breitbandausbau und Ebenhausener Weiher.
... hätte die Überschrift in der örtlichen Presse lauten können, denn die Gemeinderäte wollen den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien während der Bürgermeister zögert. Entschieden wurde auch über die Anschaffung von Bauhoffahrzeugen und die Vergabe der Malerarbeiten…
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]