Menü
Grüne schlagen Testlauf am Hauptplatz vor
Pfaffenhofen (PK) "Perspektiven für Pfaffenhofen" lautete das Thema bei der jüngsten Versammlung des Pfaffenhofener Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen. Die Diskussion konzentrierte sich rasch auf den Unteren Hauptplatz. Die Fraktion der Feien Ökos hat ja den Wiedereinstieg in die Neugestaltungs-Planung beantragt und wird die Bevölkerung am heutigen Samstag an einem Infostand dazu befragen.
Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
Simone Tolle: In Bayern wird unbedacht mit dem wertvollen Gut Bildung umgegangen
Pfaffenhofen (PK) Angelika Furtmayr, die Ortsvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, konnte vor kurzem zum Thema "achtjähriges Gymnasium" die Bildungsexpertin der Grünen-Landtagsfraktion, Simone Tolle, in Pfaffenhofen begrüßen. Der Begriff G8 stehe für das achtjährige Gymnasium, aber auch noch für mehr, so Tolle: "Der Begriff steht auch für einen Technokraten in der Staatskanzlei, der Entscheidungen über die schulische Erziehung unserer Kinder einsam, selbstherrlich und von oben herab trifft."
Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
Bei politischen Entscheidungen auch die Belange der Frauen im Blick?
Pfaffenhofen (ea) Einen Reformansatz für die öffentliche Verwaltung hat jetzt Grünen-Politikerin Monika Schratt zur Sprache gebracht: Sie hat die Verwaltung der Stadt Pfaffenhofen gebeten, über die Grundsätze des "Gender Mainstreaming" und eine so genannte "geschlechtergerechte Haushaltspolitik" zu berichten.
Lesen Sie mehr auf donaukurier.de
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]