Menü
Naturvielfalt bewahren im Landkreis Pfaffenhofen
Wir wollen unsere schöne Landschaft und vielfältige Natur für uns und unsere Kinder erhalten. Der Kreistag hat zu diesem Thema einen Natur- und Umweltausschuss eingerichtet - allein der tagt seit gut 6 Jahren nicht mehr. Bei einer Vielzahl von Themen im Landkreis, von Naturschutzmaßnahmen, dem Ausgleich für Gewerbeflächen, bis zum Artenschutz, ist eine Beratung aus unserer Sicht jedoch unabdingbar. Wir Grüne kämpfen für den Schutz von Natur und Umwelt, damit wir heute gesunde Lebensmittel und Erholungsräume haben und unseren Kindern intakte Böden, sauberes Wasser und reine Luft hinterlassen können. Deshalb wollen wir im Landkreis das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem weiterentwickeln und auch die Durchgängigkeit für Fische und Wasserlebewesen in unseren Flüssen, etwa durch den Bau von Fischtreppen, erhöhen. Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass der Landkreis gentechnikfrei bleibt und fordern einen Beitritt des Landkreises zum „Bündnis Zivilcourage für einen agro-gentechnik-freien“ Landkreis Pfaffenhofen.
Wir wollen die Nutzung von mindestens 20% der landwirtschaftlichen Fläche in Bayern für den Ökolandbau. Ein erster Schritt im Landkreis ist die Förderung der Landwirte, die auf Bio-Landbau umsteigen möchten; zum Beispiel durch eine Beratungskooperation mit Verbänden des ökologischen Landbaus. Massentierhaltung lehnen wir konsequent ab.
Biologische Vielfalt bewahren in der Stadt Pfaffenhofen
Renaturierungsmaßnahmen an Ilm und Gerolsbach verstärken. Verstärkt Bienenweiden anlegen.Bei städtischen Veranstaltungen Bio- und Fairtrade-Produkte bevorzugen, Produkte aus Massentierhaltung vermeiden.
Diskussion mit MdB Anton Hofreiter, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Bundestag, im Bürgersaal Sportheim Baar-Ebenhausen, Am Sportplatz 1, Baar-Ebenhausen.
Geht zum Wählen!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]