Menü
Bei den meisten Rezepten kommt es auf das richtige Verhältnis der Zutaten an. Das ist beim Kochen so, aber auch bei politischen Rezepten. Rezepte müssen ausbalanciert sein, oder um es mit einem Wort zu sagen: Nachhaltig.
Ökonomische, ökologische und soziale Entwicklungen dürfen voneinander nicht getrennt oder gegeneinander ausgespielt werden. Kein dauerhafter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritt ohne intakte Umwelt – keine intakte Umwelt ohne wirtschaftliche und gesellschaftliche Prosperität. Der Kerngedanke des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung lautet: Auf lange Sicht darf die Gemeinschaft nicht auf Kosten zukünftiger Generationen leben, dürfen einzelne nicht zu Lasten der Menschen in anderen Regionen der Erde konsumieren.
Unter Nachhaltigkeit versteht man den verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen - egal ob wirtschaftlich, sozial oder ökologisch. Wenn wir unsere Gesellschaft nachhaltig entwickeln wollen, müssen wir uns nicht nur fragen: Was ist effizient, kostet also möglichst wenig - sondern auch: Was ist suffizient, also notwendig zu tun.
Interessierte erhalten eine Führung im Weltacker in Landshut. Bitte per Email anmelden: konny.haslbeck@.Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln oder PKW möglich. gruene-pfaffenhofen.de
Wietere Informationen zur Uhrzeit und Veranstaltungsort in Reichertshausen folgen!
mit MdB Karl Bär zur Studie „München isst regional“, Sensen und Dengel Kurs, Führungen durch den Energiepark, Kräuter- und Biotopführungen, und vielen weiteren Programmpunkten. Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]