Menü
Katharina Schulze, die Spitzenkandidatin der bayrischen Grünen der Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende von Bündnis '90/Die Grünen im bayrischen Landtag, zur Kandidatur von Brigitte Schelle-Mayr als Bürgermeisterin in Reichertshausen. Am 12.02.2023 wird in Reichertshausen gewählt!
Unser jährlicher Neujahrsempfang konnte nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder stattfinden, dieses Mal im gemütlichen Feuerwehrhaus in Paindorf. Mit über 60 Gästen konnten wir mit einem Gläschen Sekt auf‘s Neue Jahr anstoßen. Darunter waren unsere Kreissprecherin Bettina Markl, Kreissprecher Willi Reim, Landtagskandidat Roland Dörfler und unser Kandidat für den Bezirkstag Sebastian Seitz. Aus Ingolstadt, Jetzendorf und Pfaffenhofen kamen weitere Grüne Freund*innen dazu, so dass das Feuerwehrhaus zusammen mit den vielen interessierten Bürger*innen aus Reichertshausen sehr gut gefüllt war. Besonders freuten wir uns natürlich über den Besuch von Leon Eckert, der trotz seines Bundestagsmandats noch unglaublich fleißig in seinem gesamten Wahlkreis unterwegs ist.
Brigitte Schelle-Mayr tritt am 12.02.2023 bei der Bürgermeisterwahl in Reichertshausen als Kandidatin an. Nachdem der amtierende Bürgermeister das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste, sind die Reichertshausener aufgerufen neu zu wählen. Mit der Grünen Gemeinderätin geht zum ersten mal in Reichertshausen eine Frau ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Wer mehr zur Grünen Kandidatin wissen möchte wird hier mit ausführlichen Informationen versorgt.
Katharina Schulze, die Spitzenkandidatin der bayrischen Grünen der Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende von Bündnis '90/Die Grünen im bayrischen Landtag, zur Kandidatur von Brigitte Schelle-Mayr als Bürgermeisterin in Reichertshausen. Am 12.02.2023 wird in Reichertshausen gewählt!
Du isst gerne Fisch, fragst dich aber immer öfter, ob das ökologisch und ethisch überhaupt noch vertretbar ist? Du möchtest nicht zur Überfischung der Weltmeere beitragen und die Existenz der Fischer in Entwicklungsländern nicht bedrohen? Aber du fragst dich, ob lokaler Fisch immer besser ist? Und wie steht es mit Fisch aus Aquakultur im Vergleich zum Wildfang? Welche Arten darf man überhaupt noch verzehren? Wie sieht es mit Meeresfrüchten aus? Welche Fang- und Zuchtmethoden sind nachhaltig? Welche Zertifizierungen gibt es? Welche Rolle spielen die durch den Fischtransport verursachten Emissionen? In welcher Menge ist Fischverzehr überhaupt akzeptabel? Vom Aal bis zum Zander: Der Fischratgeber des WWF bietet dir mit seiner Ampelkennzeichnung eine gute Orientierungshilfe für deinen nächsten Einkauf. Für eine verantwortungsbewusste Auswahl und Fischgenuss mit besserem Gewissen: https://fischratgeber.wwf.de/
Unser jährlicher Neujahrsempfang konnte nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder stattfinden, dieses Mal im gemütlichen Feuerwehrhaus in Paindorf. Mit über 60 Gästen konnten wir mit einem Gläschen Sekt auf‘s Neue Jahr anstoßen. Darunter waren unsere Kreissprecherin Bettina Markl, Kreissprecher Willi Reim, Landtagskandidat Roland Dörfler und unser Kandidat für den Bezirkstag Sebastian Seitz. Aus Ingolstadt, Jetzendorf und Pfaffenhofen kamen weitere Grüne Freund*innen dazu, so dass das Feuerwehrhaus zusammen mit den vielen interessierten Bürger*innen aus Reichertshausen sehr gut gefüllt war. Besonders freuten wir uns natürlich über den Besuch von Leon Eckert, der trotz seines Bundestagsmandats noch unglaublich fleißig in seinem gesamten Wahlkreis unterwegs ist.
Brigitte Schelle-Mayr tritt am 12.02.2023 bei der Bürgermeisterwahl in Reichertshausen als Kandidatin an. Nachdem der amtierende Bürgermeister das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste, sind die Reichertshausener aufgerufen neu zu wählen. Mit der Grünen Gemeinderätin geht zum ersten mal in Reichertshausen eine Frau ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Wer mehr zur Grünen Kandidatin wissen möchte wird hier mit ausführlichen Informationen versorgt.
Mit einer eloquenten Rede hat Reichertshausens Grüne Bürgermeisterkandidatin Brigitte Schelle-Mayr (45) ihre Ansprüche an den Stuhl des Bürgermeisters untermauert. Ihre Vision einer idealen Gemeinde glich einer Reise in die Zukunft, allerdings mit konkreten Vorstellungen und Zielen. Da kam es ihr zugute, dass der Neujahrsempfang der Grünen im Paindorfer Feuerwehrhaus am vergangenen Sonntag gut besucht war. Darunter etliche Prominenz aus der eigenen Partei, denn mit Leon Eckert war sogar ein Mitglied des Bundestags vertreten.
Der Bürgermeister-Wahlkampf in der Gemeinde Reichertshausen beschäftigt jetzt auch die Polizei. Wie die Grünen berichten, wurden in der Nacht zum vergangenen Samstag, 7. Januar, von bislang unbekannten Tätern an den Plakatwänden im Ortsteil Oberpaindorf die Plakate der Grünen-Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr abgerissen. Nachdem Mitglieder des Ortsverbands die Plakate daraufhin wieder angebracht hatten, seien sie erneut von Unbekannten heruntergerissen worden. Peter Schmitz-Valckenberg, einer der Sprecher der Grünen von Reichertshausen, teilte mit, dass bereits Anzeige erstattet worden sei, "da wir das Recht auf freie politische Wahlwerbung für uns beschnitten sehen"...
Das wäre eine Premiere in der Geschichte der Gemeinde: Eine Frau auf dem Bürgermeisterstuhl hat es noch nie gegeben. Somit bekommt das Rennen um das Amt des Reichertshausener Gemeindeoberhaupts eine ganz neue Note. Mit Brigitte Schelle-Mayr haben die Grünen nun ihre Kandidatin nominiert. Seit zwei Jahren ist die 45-Jährige aktives Mitglied im Gemeinderat. So war dann auch die Wahl als Grünen-Kandidatin eher eine Formsache.
Bei der Landmetzgerei Fuchs. Unsere Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr freut sich auf Ihr kommen.
Wählen gehen! Unsere Kandidatin: Brigitte Schelle-Mayr!
Zum Austausch unter Frauen, Netzwerken und Kaffeetrinken in der Qi Gong & Tai Taiji Schule, Am Wiesenhang 13, Wolnzach. Vor Ort und Online. Mehr dazu in den Details.
Bei der Landmetzgerei Fuchs. Unsere Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr freut sich auf Ihr kommen.
Wählen gehen! Unsere Kandidatin: Brigitte Schelle-Mayr!
Zum Austausch unter Frauen, Netzwerken und Kaffeetrinken in der Qi Gong & Tai Taiji Schule, Am Wiesenhang 13, Wolnzach. Vor Ort und Online. Mehr dazu in den Details.