Menü
„Es ist eine besondere Premiere“, sagte Günter Helmbrecht, Mitglied im Vorstand des Heimat- und Kulturkreis der Grünen im Landkreis: „Zum ersten Mal sind heute alle sieben Künstler, die hier ihre Kunstwerke ausstellen, auch persönlich vertreten“.
Wolnzach ist für Katharina Schulze kein leichtes Pflaster gewesen. Die Spitzen-Kandidatin der Grünen für die Landtagswahl stellte sich am Samstag auf dem Marktplatz den Fragen der Bürger. Sie unterstützte damit die Direktkandidaten Roland Dörfler für den Landtag und Sebastian Seitz für den Bezirkstag.
Eine Bürgermeisterwahl ist keine Partei-, sondern die unmittelbarste aller Persönlichkeitswahlen: Das hat sich am Sonntag deutlich in Reichertshausen gezeigt, als vermeintliche politische Gewissheiten keine Rolle spielten. Vor allem CSU und Grüne haben extrem unterdurchschnittlich abgeschnitten – trotz Bewerbern, die eigentlich als aussichtsreich galten.
Die oberbayerischen Grünen haben jetzt in der Halle 9 in Ingolstadt ihre Wahlkreislisten für die kommende Bezirks- und Landtagswahl aufgestellt.
Mit einer eloquenten Rede hat Reichertshausens Grüne Bürgermeisterkandidatin Brigitte Schelle-Mayr (45) ihre Ansprüche an den Stuhl des Bürgermeisters untermauert. Ihre Vision einer idealen Gemeinde glich einer Reise in die Zukunft, allerdings mit konkreten Vorstellungen und Zielen. Da kam es ihr zugute, dass der Neujahrsempfang der Grünen im Paindorfer Feuerwehrhaus am vergangenen Sonntag gut besucht war. Darunter etliche Prominenz aus der eigenen Partei, denn mit Leon Eckert war sogar ein Mitglied des Bundestags vertreten.
Der Bürgermeister-Wahlkampf in der Gemeinde Reichertshausen beschäftigt jetzt auch die Polizei. Wie die Grünen berichten, wurden in der Nacht zum vergangenen Samstag, 7. Januar, von bislang unbekannten Tätern an den Plakatwänden im Ortsteil Oberpaindorf die Plakate der Grünen-Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr abgerissen. Nachdem Mitglieder des Ortsverbands die Plakate daraufhin wieder angebracht hatten, seien sie erneut von Unbekannten heruntergerissen worden. Peter Schmitz-Valckenberg, einer der Sprecher der Grünen von Reichertshausen, teilte mit, dass bereits Anzeige erstattet worden sei, "da wir das Recht auf freie politische Wahlwerbung für uns beschnitten sehen"...
Das wäre eine Premiere in der Geschichte der Gemeinde: Eine Frau auf dem Bürgermeisterstuhl hat es noch nie gegeben. Somit bekommt das Rennen um das Amt des Reichertshausener Gemeindeoberhaupts eine ganz neue Note. Mit Brigitte Schelle-Mayr haben die Grünen nun ihre Kandidatin nominiert. Seit zwei Jahren ist die 45-Jährige aktives Mitglied im Gemeinderat. So war dann auch die Wahl als Grünen-Kandidatin eher eine Formsache.
Im Rahmen einer Matinee lädt die Künstlergruppe Full Circle alle Kunstinteressierten zu ihrer Ausstellungseröffnung am Sonntag, 11. Dezember, um 11 Uhr ins Gerolsbacher Rathaus ein. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit bis zum 10. März zu den üblichen Geschäftszeiten zugänglich. Eine Abschlussveranstaltung wird am 12. März stattfinden. Full Circle entstand in der für alle Kunst- und Kulturschaffenden schwierigen Coronazeit auf Initiative des Arbeitskreises Kunst und Kultur von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Pfaffenhofen. Dabei handelt es sich um einen für alle Kunstinteressierten offenen Arbeitskreis, der es sich seit Ende 2020 zum Ziel gesetzt hat, Kunst- und Kulturveranstaltungen in allen Landkreisgemeinden zu fördern.
Der Pfaffenhofener Grünen-Kreisverband hat seine Direkt-Kandidaten für die im kommenden Jahr stattfindenden Landtags- und Bezirkstagswahlen aufgestellt. Jeweils einstimmig wurden Roland Dörfler ins Rennen um einen Sitz im bayerischen Landtag sowie Sebastian Seitz in den Bezirkstags-Wahlkampf geschickt. Außerdem wurden die gewünschten Kandidaten für die jeweiligen Listen nominiert: Für die Landtagswahl sind das Bettina Markl und Konny Haslbeck, für die Bezirkstagswahl Gerda Einödshofer und Richard Zeitler.
Es gab Vermutungen, die Grünen im Stimmkreis Pfaffenhofen würden nach der Bundestagswahl auch für die Landtagswahl im Herbst 2023 auf ein junges Gesicht setzen. Doch weit gefehlt: Mit Roland Dörfler wurde am Sonntag bei einer Versammlung in Mitterscheyern einstimmig ein altgedienter Öko-Haudegen zum Direktkandidaten gekürt. Er ist als Partei-Urgestein und Zweiter Bürgermeister Pfaffenhofens das vielleicht bekannteste Gesicht der Grünen im Landkreis.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.