BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Wolnzach-Rohrbach

Weil wir hier leben – Wolnzach wird GRÜN

Uns ist es wichtig mit allen lokalen Initiativen und Gemeindemitgliedern, die die in unserem Programm angesprochen Punkte unterstützen eine gemeinsame und intensive Zusammenarbeit aufzubauen und zu pflegen. Es geht um nicht weniger als unsere Heimat und Lebensgrundlage. Nur wenn wir uns gemeinsam für ein lebens- und liebenswertes Wolnzach einsetzen werden wir erfolgreich sein.

Lebenswertes Wolnzach – Vorrang für Menschen

Lebenswertes Wolnzach – Vorrang für Menschen

Der Umstieg auf das Rad, zu Fuß oder den ÖPNV ist unser klares Ziel für eine gesunde Umwelt, weniger Lärm und mehr Lebensqualität in unseren Ortschaften. Die Wolnzacher GRÜNEN setzen sich für breite und vernetzte Radwege ein, auf denen unsere Kinder sicher zur Schule kommen. Menschen, die in Wolnzach zu Fuß gehen, wollen wir in der Verkehrsplanung stärker berücksichtigen. Die vielen Gefahrenstellen sollen beseitigt und sowohl dem Fußgänger als auch dem Fahrrad Vorrang gegeben werden. Hinter jenen im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Prozess als sinnvoll erachteten Maßnahmen stehen wir und werden sie umsetzen.

Die Menschen sollen Lust haben, sich im Ortskern Wolnzach aufzuhalten, dort einzukaufen und sich zu treffen. Dazu beitragen können beispielsweise eine verkehrsberuhigte Preysingstraße, mehr Grün und eine bessere Aufenthaltsqualität im Zentrum.

Die Wolnzacher GRÜNEN wollen eine kindgerechte Marktentwicklung. Dazu gehören nicht nur Spiel- und Freizeitplätze sondern auch verkehrsarme öffentliche Räume. Verkehrsberuhigungen bei Schulen, Kindergärten und in Wohngebieten wollen wir nicht nur ausweiten, sondern auch durchsetzen. Den Einzelhandel innerorts wollen wir unterstützen und fördern.

Nur eine familienfreundliche Gemeinde ist eine zukunftsfähige Gemeinde. Die Wolnzacher GRÜNEN wollen durch eine vorrausschauende Planung die hochwertige Betreuung unserer Kinder jedes Alters sicherstellen, gerade in den derzeit starken Jahrgängen.

Die Ganztagsangebote an Schulen wollen wir bedarfsgerecht ausbauen und qualitativ weiterentwickeln. Zu einer guten Ganztagsbetreuung gehört ein ausgewogenes, gutes Mittagessen für alle Kinder. Wo immer das möglich ist sollte frisch und mit bio-regionalen Lebensmitteln gekocht werden. Deshalb begrüßen wir die Einrichtung einer gemeinsamen Verteilerküche mit hohen Standards.

Wohnen ist ein Grundrecht. Deshalb soll der Markt selbst weiter in den sozialen Mietwohnungsbau investieren. Wir Wolnzacher GRÜNEN wollen nicht nur unsere kommunale Wohnungsbaugesellschaft stärken, sondern auch in Bebauungsplänen den sozialen Wohnungsbau stärker fördern und einen Schwerpunkt auf die Nutzung erneuerbarer Energien legen. Wir wollen zudem altersgerechte, barrierefreie und energetisch sanierte Wohnungen fördern. Prinzipiell soll lieber Bestand erhalten werden als neu zu bauen. Den ausufernden Flächenverbrauch wollen wir durch Mobilisierung der Flächen im Ortsinneren auf ein verträgliches Maß zurückführen.

Aktuelle Termine

Grünes Café

In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen  Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.

Mehr

Kommunalwahl 2026

Geh wählen!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>