Menü
Kontakt: gemeinderat@ gruene-baar-ebenhausen.de
![]() | Brigitta Winkelmann Baar-Ebenhausen brigitta.winkelmann@ gruene-pfaffenhofen.de Abgeordneten Informationen der Gemeinde Baar-Ebenhausen |
![]() | Norbert Ettenhuber Baar-Ebenhausen norbert.ettenhuber@ gruene-pfaffenhofen.de Abgeordneten Informationen der Gemeinde Baar-Ebenhausen |
Der „kurze“ Jahresrückblick des Bürgermeisters und die Verlesung der Stellungnahmen zur neuen Freiflächenphotovoltaikanlage westlich der B 13 führten zu einer langen Sitzung, in der auch über den künftigen Bezug von Ökostrom abgestimmt wurde, während die Beteiligung an einem Zweckverband sozialer Wohnungsbau abgelehnt worden ist.
Durchaus turbulent verlief die Gemeinderatssitzung am 29.11.2022, in der über die Anträge der GRÜNEN zur Klimaneutralität und dem Erlass von Veränderungssperren für den alten Ortskern Ebenhausen abgestimmt wurde und der stellvertretende Landrat Karl Huber den Zweckverband sozialer Wohnungsbau vorstellte.
Begründung: Der Kreistag des Landkreises Pfaffenhofen hat am 4.4.2022 mit den Stimmen der GRÜNEN, der SPD, der Freien Wähler und der CSU beschlossen, bis 2040 klimaneutral zu sein und hierfür verschiedene Maßnahmen angedacht. Dazu gehört eine gemeinsame Klimaschutzstrategie, der Start einer Landkreis-Klima-Allianz, die Einführung einer Klimaschutzagentur, ein laufendes CO2- und Energie-Monitoring, die Verleihung eines Klimapreises und verschiedene Einzelmaßnahmen.
Es wird ein Gutachten eingeholt, mit dem folgende Fragen geklärt werden: Wie wirkt sich die geplante Bebauung des Verkehrsübungsplatzes/Gänsweiher mit 26 Wohnungen, Arzt-praxen und einem Backshop mit Café auf den Verkehr in der Brückenstraße und der Weiherstraße hin-sichtlich der Sicherheit der Grundschüler, der Bewohner und Besucher von Altersheim und betreutem Wohnen, der Anwohner, der Besucher der Arztpraxen, der Feuerwehr und der landwirtschaftlichen Fahr-zeuge aus? Mit welcher Lärmbelästigung und welcher Abgasbelastung durch den zunehmenden Verkehr müssen die Anwohner an der Brückenstraße, der Weiherstraße und der Jahnstraße rechnen und werden hierdurch die erlaubten Grenzwerte überschritten? Mit welchen Gefahren ist durch ein- und ausparkende Fahrzeuge zu rechnen? Wie muss der Bebauungsplan gestaltet werden, um den Anforderungen der Feu-erwehr, der Landwirtschaft, Fußgängerinnen und Fußgängern, Radfahrerinnen und Radfahrern, Kindern, alten Menschen und Menschen mit…
Der Gemeinderat Baar-Ebenhausen setzt sich nach der Kommunalwahl 2020 wie folgt zusammen:
Sitzverteilung im Gemeinderat von Baar-Ebenhausen: Grüne 2, SPD 1, FW 7, CSU 10
Geht zum Wählen!
Bei der Landmetzgerei Fuchs. Unsere Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr freut sich auf Ihr kommen.
Wählen gehen! Unsere Kandidatin: Brigitte Schelle-Mayr!
Geht zum Wählen!