Menü
Kontakt: gemeinderat@ gruene-baar-ebenhausen.de
![]() | Brigitta Winkelmann Baar-Ebenhausen brigitta.winkelmann@ gruene-pfaffenhofen.de Abgeordneten Informationen der Gemeinde Baar-Ebenhausen |
![]() | Norbert Ettenhuber Baar-Ebenhausen norbert.ettenhuber@ gruene-pfaffenhofen.de Abgeordneten Informationen der Gemeinde Baar-Ebenhausen |
Schwerpunkt der Sitzung war die Behandlung von Baufragen und die Bekanntgabe von Infor-mationen zu ÖPNV, Breitbandausbau und Ebenhausener Weiher.
... hätte die Überschrift in der örtlichen Presse lauten können, denn die Gemeinderäte wollen den schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien während der Bürgermeister zögert. Entschieden wurde auch über die Anschaffung von Bauhoffahrzeugen und die Vergabe der Malerarbeiten für den Rathausanbau.
"Stadtradeln" ist ein Wettbewerb des Vereins Klima Bündnis e.V., bei dem es darum geht, zwischen dem 1.5. und dem 30.9. an 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den genauen Zeitraum bestimmt die Gemeinde bzw. der Landkreis. Das "Stadtradeln" fördert die Ziele des nationalen Radverkehrsplan des Bundesverkehrsministeriums, mit dem ein lückenloser Radverkehr in Deutschland geschaffen werden soll, eine nachhaltige Mobilität geschaffen und die Steigerung der Attraktivität der Fahrradbenutzung unterstützt wird. Der Landkreis und acht Landkreisgemeinden beteiligen sich bereits an der Aktion.
Begründung: Der Kreistag des Landkreises Pfaffenhofen hat am 4.4.2022 mit den Stimmen der GRÜNEN, der SPD, der Freien Wähler und der CSU beschlossen, bis 2040 klimaneutral zu sein und hierfür verschiedene Maßnahmen angedacht. Dazu gehört eine gemeinsame Klimaschutzstrategie, der Start einer Landkreis-Klima-Allianz, die Einführung einer Klimaschutzagentur, ein laufendes CO2- und Energie-Monitoring, die Verleihung eines Klimapreises und verschiedene Einzelmaßnahmen.
Der Gemeinderat Baar-Ebenhausen setzt sich nach der Kommunalwahl 2020 wie folgt zusammen:
Sitzverteilung im Gemeinderat von Baar-Ebenhausen: Grüne 2, SPD 1, FW 7, CSU 10
Interessierte erhalten eine Führung im Weltacker in Landshut. Bitte per Email anmelden: konny.haslbeck@.Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln oder PKW möglich. gruene-pfaffenhofen.de
mit MdB Karl Bär zur Studie „München isst regional“, Sensen und Dengel Kurs, Führungen durch den Energiepark, Kräuter- und Biotopführungen, und vielen weiteren Programmpunkten. Stockerhof, Münchener Str. 86, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Diskussion mit MdB Anton Hofreiter, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Bundestag, im Bürgersaal Sportheim Baar-Ebenhausen, Am Sportplatz 1, Baar-Ebenhausen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]