Menü
Der „kurze“ Jahresrückblick des Bürgermeisters und die Verlesung der Stellungnahmen zur neuen Freiflächenphotovoltaikanlage westlich der B 13 führten zu einer langen Sitzung, in der auch über den künftigen Bezug von Ökostrom abgestimmt wurde, während die Beteiligung an einem Zweckverband sozialer Wohnungsbau abgelehnt worden ist.
Du interessierst dich für politische Themen? Du wünschst dir ein regelmäßiges Update zu aktuellen Fragen - von Innen- und Außenpolitik über Grundrechte, Sicherheit, Krieg und Frieden, Gesundheit, Wirtschaft, Digitalisierung und Bildung bis zu Energie und Klimawandel? Und du hörst gerne Podcasts?
Leon Eckert, MdB für Freising, Pfaffenhofen und Schrobenhausen: „Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der erneuerbaren Energien und damit die Energiewende entschieden vorangebracht wird. Damit reagieren wir entschlossen und zugleich zukunftsweisend auf die historische Krise der Energieversorgung, die durch Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine verursacht wird. Die Ampel- Koalition entlastet Millionen Haushalte und Unternehmen ebenso wie Krankenhäuser, Pflegeheime und kulturelle Einrichtungen. Die Menschen in den Landkreisen Freising, Pfaffenhofen und Neuburg- Schrobenhausen werden die Unterstützung sehr schnell auf ihren Strom- und Gasrechnungen sehen können."
Für das Jahr 2023 hat das von Lisa Paus (Bündnis 90 / Die Grünen) geführte Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ein Zukunftspaket für die junge Generation aufgelegt. Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre können ab Januar 2023 direkt und niedrigschwellig Fördergelder für Projekte aus den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit beantragen. Dazu Infos von Leon Eckert, Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestags.
Durchaus turbulent verlief die Gemeinderatssitzung am 29.11.2022, in der über die Anträge der GRÜNEN zur Klimaneutralität und dem Erlass von Veränderungssperren für den alten Ortskern Ebenhausen abgestimmt wurde und der stellvertretende Landrat Karl Huber den Zweckverband sozialer Wohnungsbau vorstellte.
Geht zum Wählen!
Bei der Landmetzgerei Fuchs. Unsere Kandidatin Brigitte Schelle-Mayr freut sich auf Ihr kommen.
Wählen gehen! Unsere Kandidatin: Brigitte Schelle-Mayr!
Geht zum Wählen!