Menü
Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen lädt zu miteinander reden und mitreden ein und veranstaltet regelmäßig Diskussionsforen im ganzen Landkreis bei denen Bürger*innen mit ihren Anliegen auch auf das Podium eingeladen sind. Die Themen und Orte wechseln, ebenso wie die Diskussionsteilnehmer*innen. Eines ist immer gleich: Bürger*innen können sich im Vorfeld zur Diskussionsteilnahme anmelden. Die Teilnahme an der Diskussion kann dann je nach Anliegen, Wunsch und Andrang weiterer Teilnehmender länger oder kürzer ausfallen. Es ist auch möglich das Anliegen durch die Moderation vorbringen zu lassen.
Für Zuhörer*innen der Diskussion ist keine Anmeldung notwendig und auch diese können sich noch spontan auf der Veranstaltung mit einzelnen Fragen zu Wort melden.
Wir freuen uns auf viele spannende Diskussionen, denn „mitm Redn macht ma as Sach aus“!
Anmeldeschluss zur Diskussionsteilnahme: drei Tage vor dem jeweiligen Termin
Moderation: Bettina Markl, Kreisvorsitzende
14.10., 19 Uhr, "Zuwanderung: Risiko oder Chance?", u.a. mit Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Integration, Flucht und Migration, im Landgasthof Flotzinger, Münchner Str. 21, Baar-Ebenhausen
17.10., 19 Uhr, "Gesundheitsversorgung: regional und bezahlbar", u.a. mit Andreas Krahl MdB, Alicja Meinert (Schulleiterin Krankenpflegeschule Pfaffenhofen), im GGSD Bildungszentrum Pfaffenhofen a. d. Ilm, Krankenhausstraße 73, Pfaffenhofen
Du willst nicht nur zuhören, sondern auch aktiv an der Veranstaltung teilnehmen oder uns vorab einen Beitrag/Frage senden? Melde Dich bei uns über dieses Formular!
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]