BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Gerolsbach-Scheyern

Weil wir hier leben – Gerolsbach wird Grün

Uns ist es wichtig mit allen lokalen Initiativen und Gemeindemitgliedern, die die oben angesprochen Punkte unterstützen eine gemeinsame und intensive Zusammenarbeit aufzubauen und zu pflegen. Es geht um nicht weniger als unsere Heimat und Lebensgrundlage. Nur wenn wir uns gemeinsam für ein lebens- und liebenswertes Gerolsbach einsetzen werden wir erfolgreich sein.

Klimaneutrales Gerolsbach - Volle Energie fürs Klima

Klimaneutrales Gerolsbach - Volle Energie fürs Klima

limaschutz fängt hier bei uns allen an. Was wir dafür tun müssen, ist klar: Wir müssen in Gerolsbach bei 100 Prozent sauberen Strom aus erneuerbaren Energien bei den Kommunalen Einrichtungen bleiben und die klimaneutrale Wärmeversorgung sowie klimafreundliche Mobilität ausbauen und umweltschonende, regionale Nahrungsmittel- und Freizeitangebote stärken. Erste Schritte sind getan, wir können und müssen aber noch besser werden.

Wir wollen noch mehr Energie in Bürgerhand – Stromerzeugung aus Wind und Sonne, die z.B. von Bürgerenergiegenossenschaften betrieben wird. Seit Jahresbeginn 2019 ermöglicht das Regionalnachweisregister (RNR) die Ausstellung von Regionalnachweisen für EEG-Strom. Für kommunale Liegenschaften ist es deshalb inzwischen möglich Strom zu beziehen aus erneuerbaren Energiequellen und zugleich aus der Region. Die GRÜNEN Gerolsbach stehen dafür, dass die Gemeinde künftig nur noch Strom bezieht, der sowohl aus erneuerbaren Energiequellen als auch aus der Region stammt. Große Verbesserungen können wir beim effizienten Einsatz von Energie erzielen. Die Gerolsbacher GRÜNEN setzen auf eine energieeffiziente Verwaltung, kommunale Energiesparkonzepte und die energetische Ertüchtigung der öffentlichen Gebäude. Die Mitwirkung von Gerolsbach in einem kommunalen Netzwerk für Klimaschutz, Ressourceneffizienz und klimafreundlicher Mobilität unterstützen wir. Wir werden anspruchsvolle Richtlinien für ressourcenschonendes, energiesparendes Bauen setzen. Wir wollen durch den weiteren Ausbau der Nahwärmeversorgung, integrierte Heizungskonzepte, stärkerer Nutzung der Solarenergie, kombiniert mit moderner Wärmepumpentechnik und Kraft-Wärme-Kopplung die Wärmewende bringen.

Die Gerolsbacher GRÜNEN werden darauf hinwirken, dass Gerolsbach ein kommunales Klimaschutzkonzept und Klimaanpassungsstrategien erstellt und umsetzt. Darüber hinaus soll die Stelle einer Klimaschutzmanager*in geschaffen werden, um die Maßnahmen zu koordinieren und auszubauen.
Wir setzen uns für gutes Essen und gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein und gehen in den kommunalen Einrichtungen mit gutem Beispiel voran. Durch Zusammenarbeit mit unseren Gerolsbacher Wirten wollen wir alle auf den Geschmack bringen. Ziel ist ein Genussort Gerolsbach mit noch mehr regionalen, biologischen und vegetarischen Angeboten. Verbraucher und Erzeuger zusammen zu bringen liegt uns am Herzen, daher wollen wir die Digitalisierung nutzen und in einem virtuellen Marktplatz die Bürger informieren, auf welchen Höfen man regionale und biologische Produkte erwerben kann.

Aktuelle Termine

Grünes Café

In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen  Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.

Mehr

Kommunalwahl 2026

Geh wählen!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>