Menü
Vom 8. bis zum 14. Oktober zeigen die Pfaffenhofener Grünen die Wanderausstellung „Passivhaus energiesparend bauen“ in ehemaligen Einwohnermeldeamt ( Frauenstrasse 36).Eröffnet wird die Ausstellung am 7. Oktober um 20:00 Uhr von Pfaffenhofens dritter Bürgermeisterin Monika Schratt (Grüne) und Andreas Herschmann (ESV). Im Anschluss führen die Passivhausbauer Christian und Christiane Ametsberger (ESV) in das Thema Passivhaus ein. Mittwoch den 12.10 ab 19: 00 Uhr besteht die Möglichkeit sich von Christiane Ametsberger (Architektin, Energie- und Solarverein Pfaffenhofen e.V.) und Georg Höhn (Energieberater) durch die Ausstellung führen und über die Themen Altbausanierung und Passivhaus informieren zu lassen.
Gemeinsam gegen den Ausbau von Temelin & CoDeutsche, osterreichische und tschechische Grüne und NGOs demonstrieren gegen tschechische AKW-Pläne Das nationale Energieprogramm Tschechiens sieht 2weitere Reaktoren in Temelin, einen in Dukovany und 3 gänzlich neue AKW Standorte vor – und das, obwohl Tschechien schon jetzt zu den europäischen Strom-Exporteuren zählt.Deutsche, österreichische und tschechische Grüne und NGOs trafen sich deshalb am 23. und 24 September zur Beratung der notwendigen Gegenmaßnahmen, beginnend mit einer Demo vor dem AKW Temelin.
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar und birgt ein tägliches, tödliches Risiko. Hunderttausende gehen deshalb in diesen Monaten bundesweit auf die Straße und fordern entschieden den Atomausstieg. Unsere Chance, den Ausstieg durchzusetzen, war noch nie so groß. Am 28. Mai finden, erstmals am gleichen Tag, Großdemonstrationen in 21 Städten bundesweit statt.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
Mehr
„Vorbeikommen – Kennenlernen – sich Austauschen“ beim Postwirt in Jetzendorf. Mehr Informationen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]