Menü
Um die THW-Jugend Pfaffenhofen in ihrer Arbeit und für den anstehenden Bundeswettkampf zu unterstützen, übergab Bundestagsabgeordneter Leon Eckert im Rahmen des Probewettkampfs der Jugend eine Spende in Höhe von 1000€.
Eine Führung durch die Kreisstadt Pfaffenhofen mit Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus hat der Grünen-Ortsverband Jetzendorf organisiert. Stadtarchivar Andreas Sauer stand dabei den 16 Interessierten Rede und Antwort.
Wer wird für die nächsten Jahre den Chef-Posten im Rathaus von Jetzendorf einnehmen? Das können knapp 2500 Stimmberechtigte an diesem Sonntag, 9. Juni, bei der Bürgermeister-Wahl entscheiden. Ein spannender Vierkampf steht bevor, denn drei Männer und eine Frau bewerben sich um das Amt: Florian Bachmeier (CSU), Emily Rumpf (Grüne), Tobias Endres ("Parteiunabhängige") und Bastian Hepperle (parteilos).
Die Grünen Scheyern - Gerolsbach und Pfaffenhofen laden zum Abschluss der Aktion STADTRADELN am 21. Juli zu einer Radltour zum Bürgerwindpark Pfaffenhofen ein. Unser Rundweg führt uns von Gerolsbach über Scheyern, Mitterscheyern und Pfaffenhofen zum Windpark. Dort erfahren wir viel Wissenswertes von Wolfgang Braun über die Anlagen und zur Energiewende in unserer Region. Danach kehren wir in den Biergarten am Straßhof ein, um uns für den Rückweg zu stärken.
Der regelmäßige und konstruktive Austausch ist der Kern einer demokratischen Debatte. Die Bauernobmänner aus Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt und Ingolstadt haben zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert diesen Dialog aufgenommen, um Verbesserungen aus der Region für die Region zu skizzieren. Gemeinsam ist daraus ein Brief an Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir entstanden, der soeben versendet wurde.
Der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne) sowie die für Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen, Ingolstadt und Eichstätt zuständigen Kreisobmänner des bayerischen Bauernverbands (BBV) haben einen gemeinsamen Brief an die Bundesregierung geschickt – mit dem Ziel, die Bedingungen für die heimische Landwirtschaft zu verbessern.
Bayerischer Mob – wie die Gewalt in die Politik einzog“ – das neue Buch von Christian Springer und Kerstin Schweiger (Hrsg.) Ein schmerzlicher Rückblick für jeden, der Hass, Hetze und Aggression bei der Europawahl und bei der Bürgermeister*in-Wahl in Jetzendorf erlebt hat.
Am Sonntag, 7. Juli findet um 15.30 Uhr das nächste Grüne Café in Pfaffenhofen im Grünen Büro, Riederweg 8, statt. Nachdem das letzte wegen Hochwasser ausgefallen ist, freuen wir uns nun riesig, dass wir mit Markus Wittmann ein Mitglied als Gast haben, der uns einen Einblick gibt in seine Arbeit als Sozialarbeiter gibt.
Es ist vollbracht, die Suche ist beendet, die Wolnzacher Grünen haben tatsächlich einen regulären Listenkandidaten gefunden, der Verantwortung übernimmt: Als nominell achte Nachrückerin, nachdem alle anderen nicht mehr in Frage kommen beziehungsweise kamen, wird nun Nadine Hock die Lücke füllen, die durch den Austritt Hans Geißlingers (zunächst Grüne, dann fraktionslos) entstanden ist. Die 45-jährige Wolnzacherin habe ihre Bereitschaft schriftlich erklärt, heißt es dazu aus dem Rathaus.
Leon Eckert aus Eching will für die Grünen wieder in den Bundestag. Das hat er am Freitag bekanntgegeben. Vorstellen will er sich bei der Aufstellungsversammlung der Grünen im Wahlkreis Freising – Pfaffenhofen – Schrobenhausen am 17. Juli.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.