Menü
Für unsere Umwelt:
Die Vielfalt unserer Natur schützen
Wir Grüne kämpfen für den Schutz von Natur und Umwelt, damit wir heute gesunde Lebensmittel und Erholungsräume haben und unseren Kindern intakte Böden, sauberes Wasser und reine Luft hinterlassen können. Deshalb wollen wir im Landkreis das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem weiterentwickeln und auch die Durchgängigkeit für Fische und Wasserlebewesen in unseren Flüssen, etwa durch den Bau von Fischtreppen, erhöhen. Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass der Landkreis gentechnikfrei bleibt und fordern einen Beitritt des Landkreises zum „Bündnis Zivilcourage für einen agro-gentechnik-freien“ Landkreis Pfaffenhofen. Bildung ist ein zentraler Aspekt für erfolgreicher Naturschutz , deshalb ist es uns für den Landkreis ein Anliegen, Naturschutzprojekte mit Schwerpunkt Umweltbildung zu entwickeln.
Wir wollen die Nutzung von mindestens 20% der landwirtschaftlichen Fläche in Bayern für den Ökolandbau. Ein erster Schritt im Landkreis ist die Förderung der Landwirte, die auf Bio-Landbau umsteigen möchten; zum Beispiel durch eine Beratungskooperation mit Verbänden des ökologischen Landbaus. Massentierhaltung lehnen wir konsequent ab.
Nutze die Gelegenheit mit den Grünen Landtags- und Bezirkstagskandidatinnen und -kandidaten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen während des Wochenmarktes. Triff unsere Kandidaten und stelle Deine Fragen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]