Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Pfaffenhofen a.d. Ilm

Naturvielfalt bewahren im Landkreis Pfaffenhofen

 

Für unsere Umwelt:  

  • Die Durchgängigkeit für Fische und Wasserlebewesen in unseren Flüssen erhöhen
  • Biotopverbund weiter ausbauen
  • Naturschutzprojekte mit Schwerpunkt Umweltbildung entwickeln
  • Den Landkreis Pfaffenhofen der Initiative „Gentechnikfreies Bayern“ anschließen
  • Landwirte, die auf Bio-Landbau umsteigen möchten, fördern 

 

 

Die Vielfalt unserer Natur schützen

Wir Grüne kämpfen für den Schutz von Natur und Umwelt, damit wir heute gesunde Lebensmittel und Erholungsräume haben und unseren Kindern intakte Böden, sauberes Wasser und reine Luft hinterlassen können. Deshalb wollen wir im Landkreis das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem weiterentwickeln und auch die Durchgängigkeit für Fische und Wasserlebewesen in unseren Flüssen, etwa durch den Bau von Fischtreppen, erhöhen. Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass der Landkreis gentechnikfrei bleibt und fordern einen Beitritt des Landkreises zum „Bündnis Zivilcourage für einen agro-gentechnik-freien“ Landkreis Pfaffenhofen. Bildung ist ein zentraler Aspekt für erfolgreicher Naturschutz , deshalb ist es uns für den Landkreis ein Anliegen, Naturschutzprojekte mit Schwerpunkt Umweltbildung zu entwickeln.

Wir wollen die Nutzung von mindestens 20% der landwirtschaftlichen Fläche in Bayern für den Ökolandbau. Ein erster Schritt im Landkreis ist die Förderung der Landwirte, die auf Bio-Landbau umsteigen möchten; zum Beispiel durch eine Beratungskooperation mit Verbänden des ökologischen Landbaus. Massentierhaltung lehnen wir konsequent ab.

Aktuelle Termine

Grünes Café

im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

 GJ Pfaffenhofen  KV Pfaffenhofen  OV Baar-Ebenhausen  OV Geisenfeld  OV Geroldsbach-Scheyern  OV Jetzendorf  OV Pfaffenhofen  OV Reichertshausen  OV Reichertshofen  OV Wolnzach-Rohrbach
Mehr

MdB Leon Eckert trifft den Cannabis Social Club Hallertau

im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 GJ Pfaffenhofen  KV Pfaffenhofen  OV Baar-Ebenhausen  OV Geisenfeld  OV Geroldsbach-Scheyern  OV Jetzendorf  OV Pfaffenhofen  OV Reichertshausen  OV Reichertshofen  OV Wolnzach-Rohrbach
Mehr

Grünes Café

im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!

 GJ Pfaffenhofen  KV Pfaffenhofen  OV Baar-Ebenhausen  OV Geisenfeld  OV Geroldsbach-Scheyern  OV Jetzendorf  OV Pfaffenhofen  OV Reichertshausen  OV Reichertshofen  OV Wolnzach-Rohrbach
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>