Menü
Seit den Kommunalwahlen 2008 arbeitet das "Bunten Bündnis" aus SPD, Freinen Wählern, der ÖDP und den Grünen um gemeinsam mit Bürgerschaft und Stadtverwaltung die Herausforderungen anpacken und die Zukunft unserer Heimatstadt mit neuer Kraft und Energie gestalten. Seit der Kommunalwahl 2020 ist auch die GfG teil der Bunten Koalition im Pfaffenhofener Stadtrat.
So bunt wie Pfaffenhofen, vereint die Bunte Koalition unterschiedliche Personen und Positionen zu einem gemeinsamen Ziel: unsere Heimatstadt zukunftsfähig zu machen, vital, handlungsfähig und lebenswert zu erhalten. Jedes Mitglied bringt hierfür andere Kompetenzen mit und ein - ein Spiegelbild der Stadtgesellschaft.
Unser Anspruch ist es, eben diese Stadtgesellschaft, die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Interessengruppen, zu informieren, zu beteiligen und einzubeziehen und so breite Akzeptanz für die städtische Entwicklung zu schaffen.
Denn die Herausforderungen der Zeit können wir nur alle gemeinsam meistern. Zeitgemäße Entschei- dungen müssen getroffen und dann auch umgesetzt werden. Hierfür wollen wir die erfolgreiche Bunte Koalition aus der SPD, den FW, den Grünen und der ÖDP, nun erweitert um die GfG, fortsetzen. Wir wollen das Beste aus unseren Möglichkeiten machen und für eine dynamische, nachhaltige und soziale Entwicklung in Pfaffenhofen sorgen, damit auch für unsere Enkel eine lebenswerte Zukunft bleibt.
Auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen zum Wochenmarkt. Mit Andreas Hannah-Krahl MdL (Sprecher für Gesundheit und Pflege Grüne Bayern) und einem Reanimationskurs.
Auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen zum Wochenmarkt. Mit Andreas Hannah-Krahl MdL (Sprecher für Gesundheit und Pflege Grüne Bayern) und einem Reanimationskurs.
Auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen zum Wochenmarkt. Mit Andreas Hannah-Krahl MdL (Sprecher für Gesundheit und Pflege Grüne Bayern) und einem Reanimationskurs.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]