Menü
Das Gebäude der Firma Linner, Wolnzach sieht eher unscheinbar aus, aber die Geschäftsführung hat eine klare Vision, wie die Zukunft aussehen soll. Bei dem Besuch des Unternehmens durch Dieter Janecek, Sprecher für Industriepolitik und Digitale Wirtschaft der GRÜNEN (MdB), Andrea Düring (Kandidatin für den Gemeinderat Wolnzach ) sowie Stephan C. Hartmann (Kandidat für den Gemeinderat Wolnzach) zeigte sich das deutlich.
Beflügelt von dem allgemeinen Trend zu Gebrauchtwaren veranstalten die Wolnzacher GRÜNEN eine Kleidertauschparty. Wir wollen den Geschäftsmodellen erfolgreicher Billigmode etwas entgegensetzen - nämlich umweltfreundliche, schadstoffarme Kleidung. Unter den Produktionsbedingungen der großen Ketten leiden Umwelt und Menschen. Die Textilindustrie bläst jährlich 1,2 Milliarden Tonnen Treibhausgase in die Atmosphäre, mehr als Luft- und Schifffahrt zusammen.
Unsere Position zu ausgewählten Tagesordnungspunkten: Projekt des BRK Kreisverband Pfaffenhofen a. d. Ilm "Wohnen in allen Lebenslagen" Ehemaliges Postgebäude, Bildung eines Ferienausschusses Rufbus, Anfrage zum Landschaftspflegeverband des Landkreises
Jeder Mensch hat seine und ihre eigene Realität. Ob in den Medien, in der Partnerschaft oder in der Arbeit, überall entstehen Konflikte, weil jeder Mensch auf seine eigene Wahrheit besteht.
Unter dem Motto „Das Grüne Gold“ hat der GRÜNE Ortsverband Wolnzach den ehemaligen Bierbotschafter Cem Özdemir eingeladen, das Deutsche Hopfenmuseum anzuschauen und sich über den Hallertauer Hopfen zu informieren. Bevor Özdemir mit rund 40 Interessierten seine Führung im Hopfenmuseum startete, begrüßte er die auf der Straße mit Traktoren demonstrierenden Bauern und lud sie zum anschließenden Gespräch ins Haus des Hopfens.
2020 wird ein wichtiges Jahr. Bei uns vor Ort wird mit der Kommunalwahl am 15.3.2020 neu über die Kraftverhältnisse im Gemeinderat und im Kreistag entschieden. Wir GRUENEN wollen wachsen! Falls du neu in Wolnzach bist, musst du zwei Monate vor der Wahl umgemeldet sein (Stichtag ist Dienstag 15.1.2020), damit du dein Stimmrecht nutzen kannst. Verschenkt dein Stimme nicht - melde dich an. Wo?
Seit 2002 verleiht der Deutsche Brauer-Bund den Ehrentitel "Botschafter des Bieres" an Persönlichkeiten, die sich durch ihren besonderen Einsatz in politischen oder gesellschaftlichen Aktivitäten, in Wirtschaft, Medien und Kultur ausgezeichnet haben. 2014 wurde Cem Özdemir als erster GRÜNEN Politiker mit diesem Titel ausgezeichnet. Ihm liegen seit Beginn seiner politischen Karriere im Jahr 2002 kleinere und mittlere Betriebe am Herzen und daher fördert er neben dem Schutz von natürlichen Ressourcen auch kleine Brauereien und Mälzereien
Die letzte Dult für 2019 animierte fast alle Wolnzacher*innen und Besucher*innen von Wolnzach bei schönem Wetter zum Bummeln auf der Preysingstrasse. Wir, die Wolnzacher GRÜNEN nutzten diese Gelegenheit, uns bei den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen. Der GRÜNEN-Stand direkt vor dem Rathaus war gut besucht, was nicht nur auf die Gummibärchen (aus dem Wolnzacher Marktladen) und die Windräder zurückzuführen war.
Bei der Bürgerinfo-Veranstaltung „Bauabschnitt II Neugestaltung des Marktplatzes“ waren wir mit drei GRÜNEN GemeinderatskandidatInnen vertreten und haben uns angehört, was für unser sogenanntes „Wohnzimmer von Wolnzach“, dem Bereich der oberen Schloßstraße bis zum Marienplatz, geplant ist. Unsere Enttäuschung konnten wir kaum verbergen. Die Neugestaltung besteht hauptsächlich aus einer Anhebung des Fahrbahnniveaus auf Fußweghöhe und Pflasterung.
Die GRÜNEN in Wolnzach haben ihre Bürgermeisterkandidatin Birgit Janecek und die Marktgemeinderatsliste aufgestellt. Vor vielen Interessierten und den motivierten GRÜNEN Mitgliedern stellt die Kandidatin sich und ihre Programmschwerpunkte vor. „Ich will mich dafür einsetzen, dass das Fahrrad einen höheren Stellenwert im Verkehr bekommt“, so Birgit Janecek. Sie geht auch besonders auf den Abbau von Gefahrenstellen ein und möchte eine attraktive, belebte und verkehrsberuhigte Ortsmitte, „in der sich die Menschen treffen und sich gerne aufhalten“. Diese Ideen kommen an, Birgit Janecek wird einstimmig als GRÜNE Bürgermeisterkandidatin gewählt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]