Menü
Alle Bürger*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen zu unserem Neujahrsempfang am Sonntag, den 15. Januar 2023 ab 16 Uhr im Feuerwehrhaus in Paindorf (Mühlweg 7, 85293 Reichertshausen). Groß und Klein treffen sich in lockerer Atmosphäre zu Sekt, Suppe und Stockbrot, Bürgermeisterkandidatin Brigitte Schelle-Mayr wird sich und ihr Wahlprogramm vorstellen und steht gerne für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns außerdem sehr, MdB Leon Eckert als Gast begrüßen zu dürfen.
Leon Eckert, MdB für Freising, Pfaffenhofen und Schrobenhausen: „Der Weg für die Gas- und Strompreisbremsen ist frei. Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der erneuerbaren Energien und damit die Energiewende entschieden vorangebracht wird. Damit reagieren wir entschlossen und zugleich zukunftsweisend auf die historische Krise der Energieversorgung, die durch Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine verursacht wird. Die Ampel- Koalition entlastet Millionen Haushalte und Unternehmen ebenso wie Krankenhäuser, Pflegeheime und kulturelle Einrichtungen. Die Menschen in den Landkreisen Freising, Pfaffenhofen und Neuburg- Schrobenhausen werden die Unterstützung sehr schnell auf ihren Strom- und Gasrechnungen sehen können."
Für das Jahr 2023 hat das von Lisa Paus (Bündnis 90 / Die Grünen) geführte Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ein Zukunftspaket für die junge Generation aufgelegt. Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre können ab Januar 2023 direkt und niedrigschwellig Fördergelder für Projekte aus den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit beantragen. Dazu Infos von Leon Eckert, Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestags.
Entdecke deine Talente, Kenntnisse und Fähigkeiten und setze sie im Tausch mit anderen ein. Knüpfe neue Kontakte und Freundschaften und engagiere dich für das soziale Miteinander. Finde andere, die das können und anbieten, was du nicht selbst kannst oder was du schon lange suchst.
Im Rahmen der Kreisversammlung am 13.11.2022 wurde nach einem Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre der Vorstand des Kreisverbandes entlastet und neu gewählt. Dabei bildet jetzt Bettina Markl aus Baar-Ebenhausen neben dem bisherigen Vorstand Wilhelm Reim die Doppelspitze. Im Anschluss haben die anwesenden Mitglieder die Delegierten für die kommenden Bezirks-, Landes- und Bundesversammlungen gewählt.
Mal angenommen, es war früher nicht alles besser – sondern wird es erst in der Zukunft: Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie- und Klimawende möglichst schnell praktisch umsetzen? Diese zwei Fragen haben nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg noch einmal stark an Dringlichkeit gewonnen. Aber bei klimapolitischen Themen greifen in Politik und Medien gleichermaßen oftmals Mutlosigkeit, Lethargie und vor allem auch Humorlosigkeit um sich. Jan Hegenberg, besser bekannt unter seinem Blogger- und Social Media Pseudonym „Der Graslutscher“, setzt dem einen faktenbasierten Optimismus entgegen
In der Aufstellungsversammlung vom 23.10.2022 haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihre Kandidaten für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag bestimmt. Mit vor Ort waren MdL Johannes Becher und MdB Leon Eckert, die den anwesenden Mitgliedern und der Presse ein Update zu deren Arbeit im Land- bzw. Bundestag gegeben und den Kreisvorstand bei der Durchführung der Wahlgänge unterstützt haben.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag lädt Bürgermeister*innen, Gemeinderät*innen, Grünen-Mitglieder, Vereine, Unternehmen und alle die sich für die Zukunft unseres Landes engagieren möchten herzlich ein zu unserer Konferenz „ZukunftLAND – Heimat ist, was wir draus machen!“ am 29. Oktober 2022 in Hirschaid. Mit dabei sind MdL Katharina Schulze und MdL Ludwig Hartmann wie auch viele weitere Gäste aus Politik und Kultur.
Jedes Grad weniger senkt den Verbrauch um etwa sechs Prozent. Im Wohnzimmer sind 20 Grad perfekt, im Schlafzimmer reichen oft 18 Grad, in weniger genutzten Räumen sogar 16 Grad. Niedriger sollte es nicht werden, da sonst Schimmel droht.Luft im System verbraucht mehr Energie. Mit einem Entlüfterschlüssel kannst du ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper rauslassen.
... und Schnäppchen für dich selbst. Entdecke, wie toll Secondhand sein kann. Verkaufe, was du nicht mehr trägst, und sorge dafür, dass andere sich daran freuen. Finde selbst Schnäppchen, die es in keinem Geschäft zu kaufen gibt. Einzelstücke und Pre-loved-Sachen - ganz einfach online. Vinted ist für jeden, der daran glaubt, dass hochwertige Kleidung lange leben sollte.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]