Menü
September und die Wandersaison steht vor der Tür. Du freust dich auf schöne Bergerlebnisse, aber dir graut vor endlosen Autoschlangen und überfüllten Parkplätzen? Dann versuch’s doch mal mit einer umweltverträglichen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Fahr mit dem Münchner Bergbus in die Ammergauer Berge, in die Blauberge, ins Rofan oder in den Chiemgau. Oder nimm den Zug und/oder einen Linienbus und genieß einen stressfreien Bergtag im Kaisergebirge, im Werdenfelser Land oder im Karwendel.
Auf seiner Radtour durch den Wahlkreis macht der Direktkandidat für den Bundestag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Samstag, 21. August, Station in Jetzendorf. Jochen Walz, einer der Initiatoren des Netzwerk Natur Jetzendorf, wird ihm das Projekt vor Ort vorstellen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei den Blühflächen am Ilmblick-Kreisel.
Größenwahn und Gigantismus sind zum Motto unseres Daseins geworden. Unreflektiert produzieren und konsumieren wir immer mehr, bauen immer höher, fliegen immer weiter - und merken gar nicht, wie unmenschlich diese Art zu leben eigentlich ist. Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Demokratiekrise, Hungerkrise, Klimakrise, Coronakrise: Wann verstehen wir, dass es Zeit wird für eine „andere Normalität“?
Der letzte Kreistag vor der Sommerpause. Die Themen dieser Sitzung waren die Ilmtalklinik deren Jahresabschluss, Sanierungsfortschritt, die neue Pflegeschule, die Satzung des Jugendkreistages und Luftfilter für die Schulen des Landkreises.
Nach der Begrüßung durch den Kreisvorstand berichtet Vorsitzender Wilhelm Reim über die Arbeit während der Pandemie. Vieles wurde ins digitale verlegt, doch der persönliche Kontakt fehlte. Die Fraktionsvorsitzende, Birgit Janecek, ergänzt den Bericht um die Lage im Kreistag. „Die Zusammenarbeit in unserem Bunten Bündnis ist gut, wir haben schon einiges voran gebracht,“ so Janecek und nennt als Beispiele den Jugendkreistag oder die nachhaltige Beschaffung und lädt ein, die Sitzungen doch im neuen Livestream zu verfolgen. Besonders herausgehoben wird vom Vorstand die Neugründung des Ortsverbands Geisenfeld, was von den zahlreichen Mitgliedern mit Applaus gewürdigt wird.
Am 18.07 um 16:00 Uhr sind Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Kreisversammlung im Gasthaus zum Hoiß (Hauptstr. 27, 85298 Mitterscheyern) eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben Delegiertenwahlen und Berichten auch die Bundestagswahl mit dem Grünen Kandidaten Leon Eckert. „Alle, die unseren Direktkandidaten und unser Bundestagswahlprogramm kennenlernen möchten sind herzlich eingeladen.
Nach dem Erfolg der Naturgartenbesichtigung in Priel zwei Wochen zuvor brachen acht Jetzendorfer Grüne am Samstag zu einer kleinen Radltour zu Blühwiesen und Streuobstwiesen in nächster Umgebung auf. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen ging es von Priel über Eck und Badershausen durch die liebliche Landschaft zunächst nach Alberzell.
Take-away-Essen und Lieferservices sind aus unserem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken: Einfach, bequem und schnell kann man sich unterwegs mit frischen Gerichten versorgen oder diese unkompliziert nach Hause liefern lassen. Es ist dir aber bewusst, dass Milliarden Einwegbehälter pro Jahr ein echtes Problem für die Umwelt sind, und du suchst nach einer Lösung?
„Deutschland. Alles ist Drin“: unter diesem Titel verabschiedeten die Delegierten von Bündnis90/Die Grünen das Wahlprogramm für die Bundestagswahl im September. Durch einen erfolgreichen Änderungsantrag des Direktkandidaten des Wahlkreis 214, Leon Eckert, beinhaltet das Wahlprogramm auch ein starkes Bekenntnis für eine grundlegende Reform des deutschen und europäischen Flugverkehrs.
Dass man für eine Exkursion nicht bis ans andere Ende der Welt zu fahren braucht, sondern es viel Spannendes unmittelbar vor der eigenen Haustüre zu entdecken gibt, zeigte sich am Samstagnachmittag bei einem Besuch im Naturgarten der Familie Walz in Priel. Mehr als zwanzig Personen hatten sich angemeldet, sodass sich der Hausherr Jochen Walz - einer der Gründer des Netzwerk Natur Jetzendorf - entschloss, die Führung gleich zweimal für zwei Gruppen mit jeweils zehn Teilnehmern (ganz coronakonform) anzubieten. Einigen weiteren Interessenten musste er leider sogar absagen.
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Mehr
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]