Menü
Vor rund einem Jahr haben die Parteien GRÜNE, FW, SPD, BÜRGERLISTE und ÖDP einen Vertrag für ein Landkreis-Zukunftsprogramm unterschrieben und damit die Grundlage für ein Buntes Bündnis im Landkreis Pfaffenhofen gelegt. Bürgerservice, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energiewende, Wohnungsbau, Gesundheit und Soziales, (Land-)wirtschaft, Handwerk, Bildung, Familien, neue Mobilität - über 100 Projekte und Maßnahmen haben sich die Bündnis-Partner vorgenommen. Nun zieht das bunte Landkreis-Bündnis nach einem Jahr Bilanz und veröffentlicht eine Zusammenfassung bereits umgesetzter oder begonnener Projekte und wesentlicher Weichenstellungen aus dem Programm sowie Statements der Fraktionssprecher zur Zusammenarbeit im Kreistag.
Kurz nach 17 Uhr stand das Ergebnis fest: 202 Mitglieder der Grünen Kreisverbände Freising, Pfaffenhofen und Schrobenhausen bestätigten das Ergebnis der digitalen Aufstellungsversammlung vom 20. März in der Leon Eckert zum Direktkandidaten für die Grünen gewählt wurde. Damit unterstützten eine überwältigende Mehrheit der 231 abgegebenen Stimmen den Wahlvorschlag und die digitale Aufstellungsversammlung. Lediglich 6 Stimmen waren ungültig.
Bund fürs Leben! Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht – mit einheimischen Wildpflanzen! Wie genau, erklärt Ulrike Aufderheide in ihrem Buch »Tiere pflanzen«, erschienen im pala-verlag. Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Bläulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch. Mit »Tiere pflanzen« kann jeder im Kleinen sofort damit beginnen, etwas gegen den dramatischen Artenverlust und die anhaltende Bedrohung von Lebensräumen zu tun.
Am Samstag, den 20.03.2021 haben die Grünen Kreisverbände Freising, Pfaffenhofen und der Ortsverband Schrobenhausener Land für den Wahlkreis 214 (Freising-Pfaffenhofen) ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2021 gewählt.Bei den Grünen wählt die Basis die Direktkandierenden für die Bundestagswahl - am Samstag im Wahlkreis erstmals digital. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Wahl per Videokonferenz aus dem Gemeindesaal Hallbergmoos gesendet. Die Kandierenden haben sich im Stream vorgestellt und wurden mittels elektronischer Abstimmung über Abstimmungsgrün in einer verdeckten Abstimmung gewählt. Das Ergebnis wird jetzt noch in einer Brief- und Urnenwahl bestätigt.
Der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ist eine von Deutschlands wirtschaftsstärksten Regionen. Damit das so bleibt, hat das Bunte Bündnis des Kreistags im Herbst 2020 einen Antrag mit dem Titel “Gemeinsam zur Post-Corona-Strategie für den Landkreis Pfaffenhofen” beschlossen und möchte damit “unsere gesamte Region widerstandsfähig und nachhaltig (…) gestalten und für den kommenden Strukturwandel vorbereiten.” Die Grünen laden am 18. März um 19:30 Uhr ein, über diesen Strukturwandel im Rahmen einer Online-Veranstaltung zu diskutieren.
„Do bin i dahoam“ das ist der Wahlspruch der Gemeinde Gerolsbach. Die Frage ist, wie soll unsere Heimat aussehen? Die meisten Gerolsbacher werden in der Zwischenzeit mitbekommen haben, was in Riedern passiert. Auf mehr als 8ha wird ein Trockenkiesabbau eingerichtet. Genehmigt wurde das Bauvorhaben bereits 2017 vom damalig CSU geführten Landratsamt, und ist vorher im Gemeinderat in Gerolsbach durchgewunken worden. Formal hat das alles seine Richtigkeit. Die Frage, die man sich aber stellen darf: Warum gab es in der Vergangenheit Bürgerbefragungen zu Themen wie der Oberflächgengestaltung des Fuß-/Radweg zwischen Steinleiten und Riederner Äcker, für das ungleich größere Vorhaben des Kiesabbau, das viel mehr Anwohner betrifft, aber nicht?
Nicht nur auf Landesebene bremst die CSU durch ihre Windrad-Blockade saubere und sichere Energie aus, auch auf kommunaler Ebene macht aktuell ein CSU-Bürgermeister beim Thema Ökostrom die Rolle rückwärts, andere sind noch gar nicht auf den Gedanken gekommen in ihrer Gemeinde voran zu gehen. „Die CSU zeigt, dass sie nicht die Partei für zukunftsfähige Energiepolitik ist.
Unsere Mitglieder und Unterstützer*innen setzen sich für Gleichberechtigung ein, denn auch bei uns im Landkreis hat die Corona-Pandemie gezeigt, dass Frauen in vielen Bereichen noch große Nachteile haben. Da wir nicht zusammen auf die Strasse gehen können, zeigen wir Online das wir auch 2021 in Deutschland von einer geschlechtergerechten Gesellschaft weit entfernt sind.
Du möchtest Müll vermeiden und Ressourcen schonen? Dann kauf doch in einem Unverpackt-Laden ein! Seit Oktober 2020 gibt es einen in Pfaffenhofen. Dort findest du bio-regionale Lebensmittel wie Mehl, Haferflocken, Nudeln, Reis, Essig und Öl, Nüsse und Trockenfrüchte, aber auch Zutaten für Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte wie Seifen und Shampoo.
Fast 30 Grüne und Grün Interessierte informierten sich auf Einladung des Kreisverbands Pfaffenhofen über die Kreispolitik mit Landrat Albert Gürtner. Selbstverständlich online. „Wir hatten überlegt in welchem Format wir unsere Mitglieder mal wieder zusammen bringen und gleichzeitig spannende Themen bieten können. Ihnen unseren neuen Landrat mal vorzustellen, lag da nahe,“ so Kreisvorsitzende und Fraktionssprecherin im Kreistag Birgit Janecek zum Format. Nach einem ausführlichen Bericht des Landrats, in dem er Themen wie das Corona-Management, das Radwegekonzept, den Livestream, Bauen, die Zusammenarbeit im Bunten Bündnis, das Klinikum, die gelbe Tonne und noch so einiges mehr ansprach, waren die Mitglieder eingeladen zu diskutieren.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]