Menü
Am 8. Oktober ist Landtagswahl in Bayern. Die Bürger haben die Wahl zwischen vielen Parteien, die zu den unterschiedlichen Themen oft unterschiedliche Positionen vertreten oder Lösungen anbieten. Wichtig ist es die Stimmen den Parteien zu geben, die fest zu den Werten des Grundgesetzes stehen. Rechtsextreme hatten und haben keine tragfähigen Lösungen, weder in Bayern, noch in Deutschland oder woanders auf der Welt.
Bayern, Bier, Tradition und Kultur standen beim Besuch des Landesvorsitzenden der bayerischen Grünen, Thomas von Sarnowski in Scheyern auf dem Programm. Direkt aus München vom Oktoberfest Anstich startete von Sarnowski an der Seite der Direktkandidatin für den Landtag aus dem Stimmkreis Neuburg Schrobenhausen, Marina Abstreiter und für dem Kandidaten für Pfaffenhofen, Roland Dörfler, die Tour im Biergarten. Gemeinsam mit den Listenkandidaten für den Landtag aus Pfaffenhofen, Bettina Markl und Kornelia Haslbeck, sowie Gerda Einödshofer, als einzige Vertreterin der Bezirkstagsliste, wanderte die Gruppe mit zahlreichen Interessierten weiter über den Planetenweg durch die bayerische Landschaft.
Zu Besuch mitten in der Hallertau und direkt zum Start der Hopfenernte war Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag und Spitzenkandidatin. Auf Einladung von Kreisvorsitzender Bettina Markl, nahm Schulze Platz im „grünen Wohnzimmer“ mitten in der Hopfenmetropole Wolnzach und stellte sich gemeinsam mit den Kandidat*innen des Stimmkreises den Fragen der Bürger*innen. Anschließend ging es für die Politikerin zu Bio-Hopfenbauer Georg Pichlmaier nach Haushausen direkt in den Hopfengarten.
Am Samstag, 2. September, lädt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen ins „Grüne Wohnzimmer“ auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen ein. Bürgerinnen haben die Gelegenheit zwischen 8:30 und 12:30 Uhr mit den Grünen Landtags- und Bezirkstagskandidatinnen und -kandidaten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Anschließend wandert das Grüne Wohnzimmer nach Wolnzach, wo Katharina Schulze von 14:00 bis 15:00 Uhr dort auf dem Marktplatz zu Gast ist.“
Finanzkrise und Corona sind irgendwie überstanden, aber es hört nicht auf mit all den Krisennachrichten: Klimawandel, Inflation, Migration, Rechtsruck … Hast du manchmal den Eindruck, die Zukunft ist nur noch düster, und du sehnst dich nach positiven Visionen, die Mut und Hoffnung geben? Hier findest du sie: Das opulent illustrierte Buch „Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen" aus dem oekom Verlag entführt dich in eine Welt, die klimafreundlich, nachhaltig und lebensfroh ist.
Baar-Ebenhausen / Geisenfeld - Biopionier Richard Haunsperger aus Baar-Ebenhausen öffnete die Pforten seines Betriebs für Landtagsabgeordnete Gisela Sengl und interessierte Bürger. Der Besuch der agrarpolitischen Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen kam auf Einladung der grünen Ortsverbände Baar-Ebenhausen Pörnbach und Geisenfeld-Manching zustande. Zum Thema „Heimat erhalten – Landwirtschaft gestalten“ kamen viele Gäste zum Bio-Hof und dem anschließendem Vortragsabend der Abgeordneten nach Geisenfeld.
Hol dir deine Zukunft zurück - lautet das Motto des Wahlkampfes der bayerischen Landesgrünen. Auf den Wahlkampf trotz schwüler Temperaturen stimmte sich der Kreisverband Pfaffenhofen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Pfaffenhofen noch vor dem Start der Sommerferien ein und feierte das mit einer lässigen Party im Grünen Büro am Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
Am Dienstag, den 18.07.2023, trafen sich die Kandidaten für die Landtagswahl in Bayern von Bündnis 90/Die Grünen, Roland Dörfler, Bettina Markl und Konny Haslbeck, zu einem produktiven Gespräch mit den Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes. Die Veranstaltung fand in einer herzlichen Atmosphäre auf dem familiären Hof einer Mitgliedsfamilie des BBVs statt. Nach einer Hofführung standen wichtige Themen wie der Schutz vor Flächenfraß, die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe und die Stärkung der heimischen erneuerbaren Energien und dezentralen Energieversorgung im Fokus des Treffens.
Die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der Grünen im Landtag kommt am 27.07 um 15 Uhr auf den Hof des Bio-Pioniers Richard Haunsperger in Baar-Ebenhausen und zu einem Themenabend um 19 Uhr in das KH-Hotel in Geisenfeld. Zu beiden Terminen sind alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Das Volksbegehren „Vote16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ kämpft für die Absenkung des Wahlalters in Bayern. Die Grüne Jugend und die GRÜNEN Bayern unterstützen das Volksbegehren und sind ein Teil des Bündnisses von „Vote16“ mit vielen Organisationen und Parteien in Bayern. Am Samstag, den 8. Juli kann man sich am Stand der Grünen Jugend Pfaffenhofen auf dem Wochenmarkt in Pfaffenhofen eintragen.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]