Menü
Die Kandidaten von Bündnis90/DieGrünen für die Wahl zum Oberbayerischen Bezirkstag, Wilhelm Reim (Direktkandidat für Neuburg-Schrobenhausen), Norbert Ettenhuber (Direktkandidat für Pfaffenhofen) und Stefan Sandor (Direktkandidat für München-Land), haben am vergangenen Donnerstag in Gerolsbach ihre Vorstellungen für die Arbeit im nächsten Oberbayerischen Bezirkstag präsentiert.
Personelle Kontinuität an der Spitze und eine Vorsitzende mit Ambitionen auf die Landespolitik: Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Grünen im Landkreis Pfaffenhofen nach ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag in Hüll.
Der Erfolg der Piratenpartei hat dazu beigetragen, dass das Thema „Urheberrecht“ auch bei den etablierten Parteien auf der Agenda weit nach oben gerückt ist. Wie der grüne Weg in dieser Frage aussehen soll, erläuterte jetzt Agnes Krumwiede bei einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Copy (Right)“ in Pfaffenhofen.
Auf der Suche nach „positiven Vorbildern für nachhaltiges, regionales Wirtschaften“ hat sich der Landesvorsitzende der Grünen, Dieter Janecek, im Landkreis Pfaffenhofen umgeschaut. Neben einer Bio-Bäckerei und einem Bienenhof war vor allem das Kloster Scheyern Ziel seines Besuches.
Geht es nach den Grünen, dann hat das Schulgebäude der Zukunft nur wenig mit jenen Häusern gemeinsam, wie man sie seit jeher kennt – vor allem bei Architektur und Innenausbau. Der Grünen-Abgeordnete Thomas Gehring war nun in Pfaffenhofen, um das Konzept zu erklären.
Die Wanderausstellung „Der Raum wird zum Dritten Pädagogen“ der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat Station in Pfaffenhofen gemacht. Sie dient dazu, einen kleinen Ausschnitt der vielen Möglichkeiten moderner Schularchitektur zu zeigen.
Das Aktionsbündnis „AufgeMUCkt“ gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen organisiert gemeinsam mit dem Bund Naturschutz zeitgleich an fünf Groß-Flughäfen am Samstag ab 15 Uhr ein Picknick als Demonstration.
Seit der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) seinen Hut gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) in den Ring geworfen hat, ist der Landtagswahlkampf in Bayern faktisch eröffnet.
"Ob die Leute wissen, was sie hier noch haben" - Falls die Grünen nach der Landtagswahl im nächsten Jahr in Bayern mitregieren sollten, dann wird der Freisinger Abgeordnete Christian Magerl, der einzige Ausschussvorsitzende seiner Fraktion im Landtag, mit Sicherheit auch am Kabinettstisch Platz nehmen.
"Wir brauchen nicht immer mehr Straßen" - Regelmäßigen Besuchern bei Landtagsdebatten zum Thema Finanzen fällt auf: Den engagierteren Widerpart erfährt die Staatsregierung meist nicht von der größten Oppositionspartei, der SPD, sondern von den Grünen. Unser Mitarbeiter André Paul sprach mit ihrem Finanzexperten Eike Hallitzky.
„Vorbeikommen – Kennenlernen – sich Austauschen“ beim Postwirt in Jetzendorf. Mehr Informationen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]