Menü
Mit Sozialarbeiter Markus Wittmann als Gast steht das nächste Grüne Café des Kreisverbandes Pfaffenhofen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN am 2. Juni im Zeichen der Aufklärung zur legalen und illegalen Drogen. Die Veranstaltung startet um 15.30 Uhr, in Pfaffenhofen im Grünen Büro,…
Johannes Becher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der bayerischen Grünen im Landtag, war zu Gast in Wolnzach. „Mit ‘m Red ‘n macht ma as Sach aus in Bayern und Miteinander reden ist der Kern jeder Demokratie in Wolnzach, im Landkreis Pfaffenhofen, im Freistaat Bayern bis…
Die Jetzendorfer wählen am 9. Juni einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Die Kandidatin der Grünen, die 23-jährige Emily Rumpf, stellte sich jetzt vor.
Mehr als 70 Interessierte sind am 15. Mai der Einladung unserer Bürgermeisterkandidatin Emily Rumpf gefolgt. Der Saal des Landgasthof Ottilinger in Jetzendorf war gut gefüllt. Nach Informationen zu Ihrer Person und der Vorstellung ihrer Ideen für die Gemeinde, gab es die…
Die Europawahl am 9.Juni wird in der Gemeinde Jetzendorf (Landkreis Pfaffenhofen) etwas in den Hintergrund treten. Denn an diesem Tag steht auch die erste Runde der Bürgermeisterwahl an. Der bisherige Amtsinhaber Manfred Betzin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten.…
Am Dienstag, 21. Mai, von 9 bis 12.30 Uhr, können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Europakandidat Maximilian Retzer Gespräche führen. Retzer ist mit Andrea Wörle einer der beiden Kandidaten auf der grünen Liste für die Europawahl. Zu Gast ist der studierte…
Der Pfaffenhofener Kreisverband der Grünen lädt nach eigenem Bekunden zum Mitreden sowie Miteinander-Reden ein und startet mit einem Bürger-Forum ein neues Format für den gesamten Landkreis, bei dem Leute mit ihren Anliegen sich auch für das Podium anmelden können, um mit den…
Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen lädt zum Mitreden ein und startet mit dem "Bürger*innenforum Miteinander red'n" ein neues Format im ganzen Landkreis bei dem Bürger*innen mit ihren Anliegen sich für das Podium anmelden können, um mit den geladenen Gästen zu diskutieren.…
„Demokratie stärken! Wie geht das?“ Zu dieser Fragestellung haben am Donnerstagabend die Politikwissenschaftler Natascha Strobl und Alexander Wuttke je eine halbe Stunde referiert. Anschließend gab es mit politisch Engagierten vor Ort eine Podiumsdiskussion, die der grüne…
"Demokratie stärken! Wie geht das?" Unter diesem Motto steht eine Veranstaltung am morgigen Dienstagabend, 2. Mai, in Pfaffenhofen, zu der der hiesige Bundestags-Abgeordnete Leon Eckert (Grüne) alle Interessierten einlädt. Sie findet im Hofberg-Saal (hinter dem Landratsamt)…
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]