Menü
Am Sonntag, 7. Juli findet um 15.30 Uhr das nächste Grüne Café in Pfaffenhofen im Grünen Büro, Riederweg 8, statt. Nachdem das letzte wegen Hochwasser ausgefallen ist, freuen wir uns nun riesig, dass wir mit Markus Wittmann ein Mitglied als Gast haben, der uns einen Einblick…
Es ist vollbracht, die Suche ist beendet, die Wolnzacher Grünen haben tatsächlich einen regulären Listenkandidaten gefunden, der Verantwortung übernimmt: Als nominell achte Nachrückerin, nachdem alle anderen nicht mehr in Frage kommen beziehungsweise kamen, wird nun Nadine Hock…
Leon Eckert aus Eching will für die Grünen wieder in den Bundestag. Das hat er am Freitag bekanntgegeben. Vorstellen will er sich bei der Aufstellungsversammlung der Grünen im Wahlkreis Freising – Pfaffenhofen – Schrobenhausen am 17. Juli.
Am Sonntag hatten die Jetzendorfer die Wahl: Nachdem ihr bisheriger Bürgermeister Manfred Betzin (parteilos) aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt geschieden ist, standen parallel zur Europawahl außerordentliche Bürgermeisterwahlen in der Gemeinde Jetzendorf (Landkreis…
Deutlicher als es viele erwartet hätten, hat sich Tobias Endres heute bei der Bürgermeister-Wahl in Jetzendorf durchgesetzt. Mit satten 74 Prozent wurde der 37-Jährige, den die "Parteiunabhängigen" als ihren Kandidaten ins Rennen geschickt hatten, gleich im ersten Wahlgang zum…
Tobias Endres ist der neue Rathaus-Chef von Jetzendorf. Der 37-Jährige, der für die "Parteiunabhängigen" ins Rennen gegangen war und seit geraumer Zeit bereits den Posten des Vize-Bürgermeisters bekleidet, setzte sich bei der Wahl am heutigen Sonntag nicht nur auf Anhieb,…
Mit Einschüchterungen, Drohungen und der Ausgrenzung Andersdenkender hatten die Nationalsozialisten Erfolg. Am 20. Januar 1933 wurde ihnen die Macht übertragen; bei der Reichstagswahl am 5. März 1933 erzielte die NSDAP im Landkreis Pfaffenhofen das höchste Ergebnis in ganz…
Emily Rumpf (Grüne) sieht sich mit "sozialer Ader" von Jugend an auch mit erst 24 Jahren gut gerüstet für das Bürgermeister-Amt in Jetzendorf. Kandidaten-Vorstellung, Teil 2.
Die Jetzendorfer machen am 9. Juni nicht nur auf dem Europawahl-Stimmzettel ihr Kreuz. Mit einem grünem Stimmzettel sollen sie auch das neue Gemeindeoberhaupt wählen. Vier Bewerber gibt es für das Bürgermeisteramt. Die Heimatzeitung stellt diese kurz vor.
Johannes Becher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, ist vor Kurzem zu Gast in Wolnzach gewesen. Zum Verlauf der „Bürger*innenforum“ erreichte uns die Pressemitteilung der Grünen.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]