Menü
Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Verschwörungsideologien bis weit in die sogenannte Mitte der Gesellschaft verbreitet. Sie haben es geschafft, unterschiedliche politische Bewegungen zu mobilisieren und zusammenzuführen. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger hat sich während Ihrer Arbeit als Politikwissenschaftlerin an der LMU in München viel mit den Themen Antisemitismus, Verschwörungsideologien und Populismus auseinandergesetzt. Sie referiert am 23.10.2024 um 19 Uhr im Gasthaus Breitner, Propsteistrasse 7 in Gerolsbach.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Geisenfeld-Manching am 13.10.2024 fand eine turnusgemäße Neuwahl des Vorstands statt. Unter der Wahlleitung von Bettina Markl und Wilhelm Reim, den Kreissprechern des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm, wurde ein neues Sprecher-Duo gewählt: Margaretha Bauernfeind aus Manching und Thomas Pilawa aus Geisenfeld werden künftig gemeinsam die Geschicke des Ortsverbandes leiten. Ergänzt wird das Team durch den erneut gewählten Schriftführer Sebastian Seitz sowie vier Beisitzer*innen, darunter die bisherige Sprecherin Silke Eberhardt.
Vor dem Hintergrund der Krankenhausreform und den Diskussionen einer gemeinsamen Medizinstrategie der kommunalen Krankenhäuser in der Region 10 plus Kelheim kommt Landtagsabgeordneter Andreas Krahl am Donnerstag, 17. Oktober, nach Pfaffenhofen. Ab 17.30 im kann mit Ihm die GGSD Bildungszentrum (Pflegefachschule) an der Krankenhausstr. 73 besucht werden, ab 19 Uhr findet dort eine Diskussionsrunde zum Thema Gesundheitsversorgung statt, die in die Reihe "Bürger*innenforum Miteinander red'n" des Kreisverbandes Bündnis 90 / Die Grünen in Pfaffenhofen eingebettet ist.
Um Fakten, Einblicke und Positionen geht es am Montag, 14. Oktober im Info- und Diskussionsabend "Zuwanderung: Risiko oder Chance?" im Landgasthof Flotzinger, Münchner Str. 21, Baar-Ebenhausen ab 19 Uhr. Ebenfalls am 14. Oktober besucht ab 15 Uhr der Kreisverband mit der Landesarbeitsgemeinschaft das AnkER Zentrum in Manching. Eine Anmeldung ist für diesen Besuch erforderlich.
Der Kreisverband Pfaffenhofen von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, den 6. Oktober, ab 15:30 Uhr herzlich zum Grünen Café ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten am Riederweg 8 in Pfaffenhofen statt. Gast ist in diesem Monat die frauenpolitische Sprecherin im Landesverband Bayern, Theresa Eberlein.
Der Ausgang der Wahlen in Ostdeutschland, die zunehmende Radikalisierung in unserer Gesellschaft, um sich greifender Populismus und Rechtsruck treiben dich um und lassen dir keine Ruhe mehr? Hier ist eine aufschlussreiche Ausstellung für dich. Du hast noch bis 13. Oktober Zeit, um dir mögliche historische Parallelen eindrücklich vor Augen führen zu lassen.
Optimismus und Aufbruchsstimmung waren bei der Versammlung der Grünen im Landgasthof Ottilinger in Jetzendorf zu spüren. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Leon Eckert kandidierte wieder als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2025. Bereits seit einer Legislaturperiode vertritt Eckert die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Freising – Pfaffenhofen -Schrobenhausen im Bundestag. Der Echinger setzt sich dort insbesondere für die Themen Bevölkerungsschutz und Klimaschutz ein.
Der politisch reflektierende Kinodokumentarfilm erzählt von einer der wirkmächtigsten Persönlichkeiten in der alten Bonner Republik. Die Mitbegründerin der Grünen: Petra Kelly. Mit noch nie gezeigten internationalen Archivbildern zeigt der Film die Beweggründe und Gefühle, die Petra Kellys Handeln geleitet haben und macht Brüche, Ambivalenzen und innere Widersprüche der Hauptfigur und des Zeitgeistes sichtbar. Dabei sprechen enge Freunde und Wegbegleiter wie Otto Schily oder Lukas Beckmann erstmals über das private und politische Leben von Petra Kelly.
Am 18. September 2024 um 19:30 Uhr findet im Gasthof Ottilinger in Jetzendorf (Hauptstrasse 30) die Aufstellungsversammlung für den Direktkandidaten des Wahlkreises 213 (Freising, Pfaffenhofen, Schrobenhausen) für die Bundestagswahl 2025 statt. Der bisherige Bundestagsabgeordnete Leon Eckert bewirbt sich wieder als Kandidat und präsentiert in Jetzendorf was ihm während einer weitere Legislaturperiode im Bundestag wichtig ist.
WEtell hat eine Vision: Mit konsequent nachhaltigem Mobilfunk die Welt verändern, zumindest ein kleines Stück. Wie das geht? WEtell vermeidet, wo immer möglich, das Entstehen von CO2-Emissionen und holt unvermeidbare Emissionen aus der Atmosphäre zurück.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]