Menü
Emily Rumpf (Grüne) sieht sich mit "sozialer Ader" von Jugend an auch mit erst 24 Jahren gut gerüstet für das Bürgermeister-Amt in Jetzendorf. Kandidaten-Vorstellung, Teil 2.
Die Jetzendorfer machen am 9. Juni nicht nur auf dem Europawahl-Stimmzettel ihr Kreuz. Mit einem grünem Stimmzettel sollen sie auch das neue Gemeindeoberhaupt wählen. Vier Bewerber gibt es für das Bürgermeisteramt. Die Heimatzeitung stellt diese kurz vor.
Johannes Becher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, ist vor Kurzem zu Gast in Wolnzach gewesen. Zum Verlauf der „Bürger*innenforum“ erreichte uns die Pressemitteilung der Grünen.
Die Jetzendorfer wählen am 9. Juni einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Die Kandidatin der Grünen, die 23-jährige Emily Rumpf, stellte sich jetzt vor.
Die Europawahl am 9.Juni wird in der Gemeinde Jetzendorf (Landkreis Pfaffenhofen) etwas in den Hintergrund treten. Denn an diesem Tag steht auch die erste Runde der Bürgermeisterwahl an. Der bisherige Amtsinhaber Manfred Betzin ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten.…
Der Pfaffenhofener Kreisverband der Grünen lädt nach eigenem Bekunden zum Mitreden sowie Miteinander-Reden ein und startet mit einem Bürger-Forum ein neues Format für den gesamten Landkreis, bei dem Leute mit ihren Anliegen sich auch für das Podium anmelden können, um mit den…
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]