Menü
Am Sonntag hatten die Jetzendorfer die Wahl: Nachdem ihr bisheriger Bürgermeister Manfred Betzin (parteilos) aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt geschieden ist, standen parallel zur Europawahl außerordentliche Bürgermeisterwahlen in der Gemeinde Jetzendorf (Landkreis…
Deutlicher als es viele erwartet hätten, hat sich Tobias Endres heute bei der Bürgermeister-Wahl in Jetzendorf durchgesetzt. Mit satten 74 Prozent wurde der 37-Jährige, den die "Parteiunabhängigen" als ihren Kandidaten ins Rennen geschickt hatten, gleich im ersten Wahlgang zum…
Tobias Endres ist der neue Rathaus-Chef von Jetzendorf. Der 37-Jährige, der für die "Parteiunabhängigen" ins Rennen gegangen war und seit geraumer Zeit bereits den Posten des Vize-Bürgermeisters bekleidet, setzte sich bei der Wahl am heutigen Sonntag nicht nur auf Anhieb,…
Emily Rumpf (Grüne) sieht sich mit "sozialer Ader" von Jugend an auch mit erst 24 Jahren gut gerüstet für das Bürgermeister-Amt in Jetzendorf. Kandidaten-Vorstellung, Teil 2.
Die Jetzendorfer machen am 9. Juni nicht nur auf dem Europawahl-Stimmzettel ihr Kreuz. Mit einem grünem Stimmzettel sollen sie auch das neue Gemeindeoberhaupt wählen. Vier Bewerber gibt es für das Bürgermeisteramt. Die Heimatzeitung stellt diese kurz vor.
Johannes Becher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, ist vor Kurzem zu Gast in Wolnzach gewesen. Zum Verlauf der „Bürger*innenforum“ erreichte uns die Pressemitteilung der Grünen.
Die Jetzendorfer wählen am 9. Juni einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Die Kandidatin der Grünen, die 23-jährige Emily Rumpf, stellte sich jetzt vor.
Verschiedene Veranstaltungen unterschiedlicher Vereine und Organisationen. Weitere Informationen.
Verschiedene Veranstaltungen unterschiedlicher Vereine und Organisationen. Weitere Informationen.
Verschiedene Veranstaltungen unterschiedlicher Vereine und Organisationen. Weitere Informationen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.