Menü
02.03.25 –
Auch in diesem Jahr finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus in den letzten beiden Märzwochen statt. In Pfaffenhofen bieten vom 15.03. bis zum 30.03., organisiert von der Integrationsstelle der Stadt, verschiedene Vereine, Schulen und andere Organisationen ein vielfältiges Programm unter dem diesjährigen Motto: „Menschenwürde schützen“, dass sich auch in Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes wiederfindet. Auftakt bilden am 15.03. Infostände während des Marktes auf dem Pfaffenhofener Marktplatz von 9:00 bis 13:00 Uhr und parallel dazu weitere Veranstaltungen über den Tag verteilt, wie z. B. eine lebendige Bibliothek oder eine gemeinsame Spielaktion.
Im Verlauf der beiden Aktionswochen gibt es Filme, Lesungen, Sportevents, Workshops und weitere Veranstaltungen, die meist kostenfrei angeboten werden. Das komplette Programm findet man auf der Website der Stadt Pfaffenhofen:
https://pfaffenhofen.de/artikel/wochen-gegen-rassismus/
Insbesondere empfehlen wir das Angebot vom Bündnis „Pfaffenhofen ist bunt“, das wir auch als Bündnispartner unterstützen:
https://pfaffenhofen-ist-bunt.de/wochen-gegen-rassismus-2025/.
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]