Menü
Sieben Kandidaten bewerben sich um das Bürgermeisteramt. Beim Abend des Gewerbeverbandes stellten sich die zwei Frauen und fünf Männer vor - und hatten in fünf Minuten viel zu sagen. Dass sie alle vorher unter einer gewissen Anspannung standen, war bei der Auslosung der…
Gut besucht war die erste Kleider-Tausch-Party der Grünen in Wolnzach. Nach Angaben der Organisatoren wurde fleißig gestöbert, anprobiert und mitgenommen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen seien außerdem Gespräche mit den Gemeinderats-Kandidaten der Grünen geführt…
Einen "lockeren" Wahlkampf wollen nach eigenen Angaben die Wolnzacher Grünen machen. Bedeutet: "Weniger reden, mehr handeln", so formuliert es Bürgermeisterkandidatin Birgit Janecek. Man wolle weg von textlastigen Veranstaltungen hin zu praktischen Aktionen. Wie das aussehen…
Die Grünen halten am kommenden Sonntag eine Kleidertauschparty von 14 bis 17 Uhr im Tanzstudio Saphira ab: Jeder der mindestens ein tragbares Bekleidungsstück oder Accessoire mitbringt, kann mitnehmen was gefällt. Was übrig bleibt, geht als Spende an den Bürgermarkt.
Unter dem Motto "Das grüne Gold" hatte der hiesige Ortsverband der Grünen den Bundestags-Abgeordneten Cem Özdemir (Grüne) eingeladen, um sich das deutsche Hopfen-Museum anzuschauen und sich über den Hallertauer Hopfen zu informieren. Bevor der prominente Politiker allerdings am…
Wir sind die wahren Grünen", prankt hoch oben am Traktor eines Landwirts - insgesamt sind es rund 30 Traktoren, die junge Landwirte in Wolnzach aufgefahren haben, um zu protestieren. Wer jetzt denkt, dass es gleich zum Streitgespräch zwischen dem grünen Bundestagsabgeordneten…
Auf Einladung der örtlichen Grünen kommt der Bundestags-Abgeordnete Cem Özdemir nach Wolnzach. Wie der Ortsverband mitteilt, erhält er am kommenden Mittwoch, 8. Januar eine Führung durch das deutsche Hopfen-Museum. "Wir freuen uns sehr, Cem unser großartiges Hopfen-Museum…
Sechs Bürgermeisterbewerber und sieben Kandidatenlisten von CSU, FW, SPD, GfW, Grünen, FDP und BGW. Sechs Bürgermeisterkandidaten und sieben Gemeinderatslisten der CSU, der Freien Wähler, der Grünen, der GfW, der SPD, der FDP und der BGW wird es in Wolnzach geben, davon sind…
"Eine Mehrheit jenseits der CSU" ist das politische Ziel von Kerstin Schnapp (43), die am vergangenen Freitag einstimmig zur Landratskandidatin von Bündnis90/Die Grünen gekürt wurde. Die Christsozialen bräuchten mal eine Pause und der Landkreis endlich eine Mehrheit im…
Mit 30 von 30 Stimmen der wahlberechtigten Mitglieder der Grünen hat Kerstin Schnapp ein einmütiges Votum für ihre Kandidatur um den Stuhl des Landrats in Pfaffenhofen erhalten. Gegenkandidaten gab es keine, so war am Freitagabend im Gasthof Hoiß in Mitterscheyern der…
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]