Menü
Auf der Suche nach „positiven Vorbildern für nachhaltiges, regionales Wirtschaften“ hat sich der Landesvorsitzende der Grünen, Dieter Janecek, im Landkreis Pfaffenhofen umgeschaut. Neben einer Bio-Bäckerei und einem Bienenhof war vor allem das Kloster Scheyern Ziel seines…
Der Erfolg der Piratenpartei hat dazu beigetragen, dass das Thema „Urheberrecht“ auch bei den etablierten Parteien auf der Agenda weit nach oben gerückt ist. Wie der grüne Weg in dieser Frage aussehen soll, erläuterte jetzt Agnes Krumwiede bei einer Informationsveranstaltung…
Personelle Kontinuität an der Spitze und eine Vorsitzende mit Ambitionen auf die Landespolitik: Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Grünen im Landkreis Pfaffenhofen nach ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag in Hüll.
Die Kandidaten von Bündnis90/DieGrünen für die Wahl zum Oberbayerischen Bezirkstag, Wilhelm Reim (Direktkandidat für Neuburg-Schrobenhausen), Norbert Ettenhuber (Direktkandidat für Pfaffenhofen) und Stefan Sandor (Direktkandidat für München-Land), haben am vergangenen…
Wohin steuert Deutschland in den kommenden vier Jahren. Behält man den eingeschlagenen Weg bei, oder werden doch erhebliche Kurskorrekturen vorgenommen. Seitens der Grünen gibt es hier in vielen Bereichen Handlungsbedarf, besonders jedoch steht das Thema soziale Gerechtigkeit…
Kerstin Schnapp ist sich ganz sicher: „Die Leute glauben der CSU auch nicht mehr alles.“ Die Landtagskandidatin und Kreisvorsitzende der Pfaffenhofener Grünen nannte als Beispiel die Aussetzung der erst 2008 eingeführten Pensionsrückstellungen in einen eigenen Fond. Und das war…
Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden wollen die Pfaffenhofener Grünen im Wahlkampf. Beim gemütlichen Schafkopfturnier hat Spitzenkandidatin Margarete Bause zwischen Solo, Wenz und Sauspiel auch ein paar Wahlkampfsprüche geklopft.
Fachkräftemangel war eines der Themen, die die Grünen in ihrem Pfaffenhofener Parteibüro zusammen mit Landtagsabgeordneten Claudia Stamm und Günter Böhm, dem Leiter der Agentur für Arbeit in Pfaffenhofen diskutierten. Mit dabei waren die Landtagskandidatin Kerstin Schnapp,…
Über deutlich mehr Besucher als angesichts der Hitze zu erwarten waren hat sich Tomas Kupka, Grünen-Vorsitzender des Ortsverbandes Wolnzach, bei der Informationsveranstaltung im Gasthof zur Post zur Beleuchtung der NSU-Untersuchungsausschüsse und deren Arbeit gefreut. Als…
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]