Menü
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Der Gemeinderat fasste einen erneuten Auslegungsbeschluss für die Bebauung der Fläche am Feuer-wehrhaus, entschied über die Förderung von Balkonkraftwerken und lehnte die Errichtung weiterer Freiflächenphotovoltaikanlagen derzeit ab.
Toni Hofreiter sprach am 30.06.2023 mit Bürgern im Bürgersaal des Sportheims in Baar-Ebenhausen über den Ukraine Krieg, seine Ursachen, den möglichen Weg Deutschlands, die Klimakrise und die Energieversorgung Deutschlands.
Das Volksbegehren „Vote16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ kämpft für die Absenkung des Wahlalters in Bayern. Die Grüne Jugend und die GRÜNEN Bayern unterstützen das Volksbegehren und sind ein Teil des Bündnisses von „Vote16“ mit vielen Organisationen und Parteien in Bayern. Am…
Über Putins Angriffskrieg, die Energiewende und das große Artensterben hat Anton Hofreiter am Freitagabend in Baar-Ebenhausen referiert. Der prominente Grünen-Politiker und Vorsitzende des Bundestags-Europaausschusses nahm dabei wie gewohnt kein Blatt vor den Mund.
... der nachhaltigen Themenroute - auf den Spuren des Wandels und der Biodiversität von Stuttgart nach Straßburg. Zwei europäische Länder - 209 km Strecke - 2.790 Höhenmeter - eine Rheinfähre. Das alles mit dem Fahrrad oder kombiniert mit der Bahn. Hier ist das Abenteuer für…
MdB Karl Bär präsentiert die Ergebnisse der Studie des ZALF beim Nachhaltigkeitstag am Stockerhof. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und regionale Lebensmittel immer mehr an Bedeutung gewinnen, hat die Studie "Pfaffenhofen isst regional" den Selbstversorgungsgrad Südbayerns…
Zu Gast wird Bundestagsabgeordneter Anton Hofreiter rein und unter anderem als Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union über die aktuelle Situation sprechen.
MdB Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich die Frage gestellt ob und wie sich der Süden Bayerns regional ernähren kann. Dazu hat er eine Studie Studie am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Studie stellt er am Sonntag,…
Wieviel Ackerfläche steht jedem Menschen auf der Erde zur Verfügung und was wird da durchschnittlich darauf angebaut? Diese Fragen beantwortet äußerst anschaulich das Weltacker-Projekt. Ursprünglich in Berlin als Bildungsprojekt ins Leben gerufen, hat Klaus Karg mit…
Der Grünen-Ortsverband für Geisenfeld und Manching feiert sein zweijähriges Bestehen (Foto oben). "Bei der Gründung war der Ortsverband nur für Geisenfeld gedacht", berichten die Verantwortlichen. Vor dem Hintergrund des geplanten und umstrittenen B16-Ausbaus sei man mit…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]