Menü
Die Wahl am vergangenen Sonntag hat die Farbenlehre im Pfaffenhofener Kreistag jedenfalls deutlich verändert. Die neue Bürgerliste und die "Alternative für Deutschland" (AfD) zogen erstmals in das Gremium ein, die AUL (zuletzt fünf Mandate) stand nicht mehr zur Wahl. Die CSU…
Mit Ausnahme von Jörg Bucher hatten sich alle Gemeinderatskandidaten der Scheyerer Grünen am Parkplatz der Klostergärtnerei eingefunden, um einen politischen Spaziergang durch Scheyern zu starten. Ergänzt wurde die Runde am Sonntagnachmittag auch durch die…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Die letzten Sitzungen waren geprägt von Informations-Tagesordnungspunkten. Wo will man da streiten und um Inhalte ringen, wenn eine Studenten-Gruppe über Digitalisierung referiert oder das Landratsamt als Staatsbehörde einen Vortrag zum Katzenschutz…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Die Weichen für die Landratsamt-Sanierung wurden 2008 unter Landrat Josef Schäch gestellt. Damals war die Maßgabe, die Arbeitsplätze und damit auch Kaufkraft in der Innenstadt zu halten. Hätte man gewusst, wie lebendig sich die Pfaffenhofener…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Ich bin Unternehmerin und arbeite seit gut 20 Jahren im Film- und TV-Bereich. Bei einer Film-Produktion treffen die verschiedensten Charaktere aufeinander: von Handwerken, wie Beleuchtern und Elektrikern, bis zum vor Kreativität strotzenden Regisseur,…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Wir haben im Landkreis Pfaffenhofen jede Menge politische Alpha-Tiere, die sich für das Gemeinwohl und die Interessen der Bürger in den jeweiligen Gemeinden einsetzten. Als sozusagen einziges Weibchen im Kreis-Ausschuss bin ich der festen Überzeugung:…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Ich glaube, dass es weder ein Nord-Süd-Problem, noch ein Problem Landkreis/Gemeinden gibt. Es gibt nun mal keinen Landkreis-Bürger, der nicht auch Bürger einer Gemeinde ist. Der Norden ist mit seinen Großbetrieben und dem Flughafen an vielen Punkten…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Die Einkommens- und Gewerbesteuer unserer Bürger und Unternehmer müssen wir zwischen Kommunen, Landkreis und Bezirk so aufteilen, dass sie für unsere Bürger optimal genutzt wird. Nehmen wir das Beispiel ÖPNV, eine klassische Kreis-Aufgabe. Im Landkreis…
Gerolsbachs Grüne setzen auf Umweltschutz, regionale Lebensmittel, Transparenz und Bürgerbeteiligung. Zum ersten Mal treten bei einer Kommunalwahl in der Gemeinde Gerolsbach in diesem Jahr die Grünen mit einer eigenen Liste an. Das Spektrum des Programms der Kandidaten reicht…
Kerstin Schnapp (Grüne): "Die Frage ist immer: Wo ist eine Aufgabe am besten aufgehoben und wie lässt sich ein Ziel am effektivsten erreichen. Beim Flächenverbrauch haben das wirksamste Mittel die Kommunen. Sie entscheiden, wo, wie hoch und groß sowie zu welchen – auch…
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]