Menü
Die kürzlich vorgestellte „Marke“ IngolStadtLandplus“ wird vom Kreisverband und der Kreistagsfraktion des Landkreises Pfaffenhofen von Bündnis90/Die Grünen entschieden abgelehnt. Die Ablehnung beruht in erster Linie auf der Feststellung, dass sich besonders die so genannten…
Ein Traumergebnis von 100 Prozent der Stimmen für Norbert Ettenhuber und ein optimistischer Kreisverband, so lässt sich das Ergebnis der Kreismitgliederversammlung der Grünen zur Nominierung des Kandidaten für die Landratswahl zusammenfassen.
Agro-Gentechnik schafft Monokulturen auf dem Acker, Abhängigkeiten von großen Chemiekonzernen und Risiken für Mensch und Umwelt. Die Freiheit von Gentechnik-Konzernen wie Monsanto oder BASF darf nicht zur Unfreiheit von Bäuerinnen und Bauern, von Verbraucherinnen und…
Die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FREIE WÄHLER haben am 12. April die Ergebnisse eines verfassungsrechtlichen Gutachtens zur von der Bayerischen Staatsregierung vorgeschlagenen Stimmkreisreform im Bayerischen Landtag vorgestellt.
Im Rahmen eines Infotages auf der Biofach haben sich die beiden Kreisvorsitzenden der SPD und GRÜNEN, Markus Käser und Kerstin Schnapp, über die Arbeit der Initiative Slow-Food Deutschland informiert.
Zu einem Infoabend über ein Car- Sharing- Konzept im Landkreis mit anschließender Gründung einer Car- Sharing Initiative lädt SPD Landratskandidat Franz Rothmeier gemeinsam mit der Kreis- SPD, dem Grünen- Kreisverband und StadtTeilAuto Freising e.V. am 28. Juni um 19:30 Uhr…
Wir nehmen die thematische Veränderung innerhalb der CDU/CSU positiv wahr. Die dogmatische Verteidigung des dreigliedrigen Schulsystems war der Union lange Zeit genau so wichtig wie die Kernenergie. Wir freuen uns deshalb natürlich über die 180 Grad Wende zur Energiepolitik…
Bürgerinnen und Bürger aus einem breiten Bündnis aus Verbänden, Gewerkschaften und Parteien machten am 10. September auf der Demo "Freiheit statt Angst" in Berlin mit Nachdruck deutlich, dass sie einen um sich greifenden Datensammelwahn nicht akzeptieren werden.
Der CSU-Ortsvorsitzende Pfaffenhofen hat in einer Pressemitteilung den Informationsbesuch von FW-Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger, MdL Markus Reichhart (FW), dem Grünen-Landeschef Dieter Janecek, sowie den Vizepräsidenten des Bayerischen Landtages Franz Maget und MdL Joachim…
Video: Gespräch mit Eike Hallitzky zur bayrischen Finanzpolitik.
Schwerpunkt der Sitzung war die Behandlung von Baufragen und die Bekanntgabe von Infor-mationen zu ÖPNV, Breitbandausbau und Ebenhausener Weiher.
Du hast genug von platten Parolen und kannst Wörter wie Heizungshammer, Brötchentaste und Klimaterroristen nicht mehr hören? Du wünschst dir endlich sachliche Argumentation rund um das Thema Klimawandel und Energiewende? Hier kommt der Podcast für dich: Die renommierte Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert bespricht im Mitteldeutschen Rundfunk alle zwei Wochen die aktuelle Lage, stellt einschlägige Studien vor, ordnet sie ein und beobachtet die deutsche Klimapolitik.
Viel Zulauf verzeichneten den Kreisverbände Pfaffenhofen und Ingolstadt an ihrem Stand auf der Manchinger Gewerbemesse. Mobilität, Energie und Ernährung, sowie natürlich der Besuch von Katharina Schulze waren die vorherrschenden Themen am Stand. Mit tatkräftiger Unterstützung des Ortsverbandes Geisenfeld-Manching schulterten die beiden Kreisverbände ein umfangreiches viertägiges Programm mit Bürger*innensprechstunden von Roland Dörfler (Landtagskandidat Pfaffenhofen), Sebastian Seitz (Bezirkstagskandidat Pfaffenhofen), MdL Katharina Schulze, MdB Leon Eckert.
Der jüngste Landtagsabgeordnete Bayerns, Florian Siekmann (Bündnis 90/Die Grünen), kommt am Freitag, den 12. Mai um 18:30 Uhr ins Grüne Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen. Unter dem Titel "Masken und Moneten - Wir heben die CSU-Massengräber aus" eröffnet Florian Siekmann (stellvertretender Vorsitzender des Untersuchungsausschuss Maske) mit der Grünen Jugend Pfaffenhofen die Diskussion rund um CSU-Steuergräber, wie die Maskenaffäre.
Der Frühling ist endlich da und du streifst voller Freude durch die blühende Natur. Und triffst immer wieder auf Pflanzen, die du nicht kennst oder bei denen du dir nicht sicher bist, wie sie heißen. Und du möchtest auch gerne viel mehr erfahren über ihre Merkmale, ihre Verbreitung und ihren Schutzstatus. Dann nutz doch die Flora Incognita-App! Sie ermöglicht die automatische Bestimmung von derzeit mehr als 16.000 Gefäßpflanzenarten weltweit.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]