Menü
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Baar-Ebenhausen Pörnbach lädt herzlich zum politischen Stammtisch am Samstag, den 15. Februar, ab 18:30 Uhr in der Gaststätte Flotzinger in Baar-Ebenhausen ein. Hauptthema wird die Bundestagswahl, verbunden mit vielen kommunalen Themen sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen.
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar stehen Sie, steht ihr, vor einer wichtigen Entscheidung. Es geht darum, wer für unser Land in dieser herausfordernden Zeit Regierungsverantwortung trägt. Deshalb nehmt uns beim Wort: Wir wollen ein Land, das funktioniert, in dem das Leben bezahlbar ist und Klima und Natur geschützt werden. Deshalb investieren wir in unsere Zukunft, sorgen für eine starke und innovative Wirtschaft, ein stabiles Klima, mehr Gerechtigkeit und Frieden in Freiheit in Europa. Dafür stehen wir. Ein Bündnis. Ein Wort.
Am 23. Januar 2025 fand im Bürgersaal des Sportheims Baar-Ebenahusen die Veranstaltung "Was schützt uns vor Hochwasser?" statt, organisiert vom Ortsverband Bündnis 90 /Die Grünen in Baar-Ebenhausen-Pörnbach. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam Lösungen für den Hochwasserschutz zu finden und den Dialog zwischen Bürger*innen und Expert*innen zu fördern.
Am 18. Januar 2025 fand im Gasthof Bogenrieder in Pörnbach die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Bündnis 90 / Die Grünen Pfaffenhofen statt. Der Saal war gut gefüllt, zahlreiche Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung. Mit großer Mehrheit wurden die bisherigen Sprecherinnen Bettina Markl und Wilhelm Reim in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso wurden Sebastian Seitz als Schriftführer, Konny Haslbeck als Kassiererin sowie die Beisitzerinnen Emily Rumpf und Barbara Wohlschläger wiedergewählt. Neu im Vorstand als Beisitzerinnen sind Felicia Stolfig, Paula Stahl und Thomas Köll. Die bisherigen Beisitzerinnen Kerstin Schnapp, Michael Euringer und Wolfgang Braun stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Am 23. Januar um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz in den Bürgersaal des Sportheims Baar ein. Unter dem Titel "Was schützt uns vor Hochwasser" wird Leon Eckert, Bundestagsabgeordneter für Katastrophen- und Klimaschutz von Bündnis 90 / Die Grünen, über die aktuellen Maßnahmen und Herausforderungen im Hochwasserschutz sprechen.
Die Grünen des Kreisverbandes Pfaffenhofen laden herzlich am 20.01.2025 um 19 Uhr zu einem Filmabend in die Amper-Lichtspiele nach Wolnzach ein. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird die Dokumentation über die Mitbegründerin der Grünen, Petra Kelly. Mit „PETRA KELLY – ACT NOW!“ wird eine politische Aktivistin porträtiert, die durch ihren Einsatz für Frauenrechte, Klimaschutz sowie ihre internationale Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war. Ihrer Zeit weit voraus, ist sie heute ein Vorbild für viele junge Menschen, die sich auch außerhalb des Politikbetriebs für die Rettung unseres Planeten engagieren.
Die OMAS GEGEN RECHTSExtremismus Pfaffenhofen organisieren am 27.Januar, zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ eine Veranstaltung die um 17 Uhr am Denkmal für die Opfer des NS-Regimes in Pfaffenhofen am Haus der Begegnung beginnt. Es sprechen Reinhard Haiplik und Frieder Leipold. In Dachau ist am 27.01 um 19 Uhr im Ludwig Thoma Haus mit Igor Levit einer der besten Pianisten der Welt zu Gast. Igor Levit setzt sich auch öffentlich aktiv gegen Antisemitismus, gegen Extremismus, für Demokratie ein und wurde dafür 2020 mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland und der "Statue B" des Internationalen Auschwitz Komitees ausgezeichnet.
Zur Jahreshauptversammlung lädt der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen am Samstag, 18. Januar, 15 Uhr ins Gasthaus Bogenrieder nach Pörnbach. Zu Gast ist neben Bundestagskandidat Leon Eckert auch Landesvorsitzende Eva Lettenbauer. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Kreisvorstandes.
Der Kreisverband Pfaffenhofen von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am Sonntag, den 5. Januar 2024, um 15:30 Uhr erneut das "Grüne Café" im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen. Diese Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für alle, die sich aktiv am bevorstehenden Wahlkampf beteiligen möchten.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Pfaffenhofen in war der Andrang so groß, dass die Sitzplätze nicht ausreichten. Zahlreiche Mitglieder aus dem gesamten Landkreis kamen nach Geisenfeld, um den Wahlkampf zu starten und die Delegierten für die kommenden Bezirks-, Landes- und Bundesdelegiertenversammlungen zu wählen.
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
Mehr