Menü
01.07.25 –
Das „Klimapuzzle“ ist ein innovatives Konzept, das sich durch seinen kollaborativen, spielerischen und wissenschaftlichen Ansatz auszeichnet. Es basiert auf Berichten des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) und ermöglicht es den Teilnehmenden, die Ursachen und Folgen des Klimawandels auf spielerische und interaktive Weise zu erkennen und gemeinsam Antworten auf die systemischen Herausforderungen zu finden.
Der dreistündige Workshop wird von Michaela Widmann (Plan A Altomünster, Klimanetzwerk Dachau) moderiert.
Samstag, 19. Juli 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Pfarrheim Jetzendorf, Schulstraße 7
Teilnahmegebühr € 8,-- pro Person
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Bitte meldet euch hier an: info@gruene-jetzendorf.de
Referentin Michaela Widmann. Nicht-Parteimitglieder sind ausdrücklich eingeladen!
Vortrag eines Referenten von "SIN - Studio im Netz e.V. München" und anschließenden Diskussion im Vereinsheim des TC Jetzendorf, Schulstraße 23.
Geh wählen!
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]