Menü
30.08.21 –
Platz für Urnenstelen auf dem gemeindlichen Friedhof sowie die Errichtung eines Friedwaldes bzw. eines Naturfriedhofes wünschen sich die Fraktionen von GfW und Grünen. In einem gemeinsamen Antrag heißt es, dass alternativen Bestattungsstätten neben herkömmlichen Gräbern/ Urnengräbern die Möglichkeit böten, dass der Name eines Mitmenschen über den Tod hinaus verzeichnet bliebe, die Grabpflege jedoch entfalle.
„Die Bestattungskultur ändert sich und insbesondere Friedwälder werden immer beliebter. Viele sind als parkähnliche Bereiche (Naturfriedhof) zum Innehalten und zur Kontemplation gestaltet und bieten so eine naturnahe Möglichkeit des Gedenkens,“ sind die Fraktionen überzeugt. Sie eint die Hoffnung für den Friedwald idealerweise im Gemeindewald einen geeigneten Bereich zu finden, der diese naturnahe Ruhestätte ermöglicht.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]