Menü
01.04.24 –
Die Manchinger Grünen laden ein zum Bildungsgespräch "Schule im Wandel". Diskutiert wird, wie Schulen mit den Herausforderungen der Digitalisierung umgehen und welche Kompetenzen junge Menschen benötigen, um auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein. Experten und Bürger diskutieren über Chancen und Risiken sowie die Auswirkungen auf Wertebildung und Bildungsgerechtigkeit. Die Veranstaltung findet am 12. April 2024 um 19:30 Uhr im Manchinger Hof (Geisenfelder Str. 15, 85077 Manching) statt.
Worum geht’s?
In einer sich kontinuierlich verändernden Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist auch die Schule gefordert, sich fortlaufend weiterzuentwickeln. Insbesondere durch die Digitalisierung, welche die ständige Verfügbarkeit von Wissen im Internet, Social Media und künstliche Intelligenz umfasst, steht die Schule vor neuen Herausforderungen und Chancen. Es stellt sich die zentrale Frage, wie es gelingen kann, den jungen Menschen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, damit sie aktiv, mündig und selbstbestimmt an der Gesellschaft teilhaben können.
Wer ist mit dabei?
Mitfahrgelegenheiten zwischen Baar-Ebenhausen, Geisenfeld und Manching können organisiert werden. (info@ gruene-geisenfeld.de)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]