Menü
Michaela Widmann (Plan A Altomünster, Klimanetzwerk Dachau) begleitet uns bei diesem Spiel, in dem die Teilnehmenden Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels erkennen und Schritt für Schritt gemeinsam Antworten auf die systemischen Herausforderungen entwickeln.
Der Ort wird noch bekanntgegeben.
Anmeldungen bis 11. Juli unter info@. gruene-jetzendorf.de
Unkostenbeitrag pro Person € 8
Weitere Infromationen zum Bildungsprogramm der Jetzendorfer Grünen.
Michaela Widmann (Plan A Altomünster, Klimanetzwerk Dachau) begleitet uns bei diesem Spiel, in dem die Teilnehmenden Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels erkennen und Schritt für Schritt gemeinsam Antworten auf die systemischen Herausforderungen entwickeln.
Der Ort wird noch bekanntgegeben.
Anmeldungen bis 11. Juli unter info@. gruene-jetzendorf.de
Unkostenbeitrag pro Person € 8
Weitere Infromationen zum Bildungsprogramm der Jetzendorfer Grünen.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]