Menü
Unter dem Motto „Kultur und Natur des Donaumoos“ lernen wir unter der Führung einer Expertin das Heimatmuseum und das weitläufige Freigelände kennen und erfahren viel Wissenswertes über die einzigartige Natur und die Menschen in der Region in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Auf Wunsch kann anschließend noch im Gelände ausgeschwärmt und/oder auf dem Heimweg eingekehrt werden (bei der Anmeldung bitte angeben).
Anmeldung bitte bis 4. Juni unter info@gruene-jetzendorf.de.
Individuelle Anreise bzw. Fahrgemeinschaften. Die Kosten der Führung von € 80 werden auf die Teilnehmenden umgelegt.
Weitere Infromationen zum Bildungsprogramm der Jetzendorfer Grünen.
Unter dem Motto „Kultur und Natur des Donaumoos“ lernen wir unter der Führung einer Expertin das Heimatmuseum und das weitläufige Freigelände kennen und erfahren viel Wissenswertes über die einzigartige Natur und die Menschen in der Region in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Auf Wunsch kann anschließend noch im Gelände ausgeschwärmt und/oder auf dem Heimweg eingekehrt werden (bei der Anmeldung bitte angeben).
Anmeldung bitte bis 4. Juni unter info@gruene-jetzendorf.de.
Individuelle Anreise bzw. Fahrgemeinschaften. Die Kosten der Führung von € 80 werden auf die Teilnehmenden umgelegt.
Weitere Infromationen zum Bildungsprogramm der Jetzendorfer Grünen.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]