Menü
Bereits bei der dritten Versammlung der GRÜNEN-Mitglieder und -Interessenten in Jetzendorf gelang eine reibungslose Gründung des Orts-verbandes mit 20 Neumitgliedern. Allein am Abend der Veranstaltung kamen 4 neue Mitglieder hinzu, so dass mit allen Interessenten der Raum gut gefüllt war. Innerhalb von 2 ½ Stunden wurde aber nicht nur der Vorstand nominiert und gewählt, sondern in einem weiteren Termin auch eine Wahlliste mit 16 Kandidaten plus 2 Ersatzkandidaten, für den Gemeinderat aufgestellt und nominiert!
Mit Unterstützung von Brigitta Winkelmann als Wahlhelferin, sowie Theresa Stumpf vom Kreisverband Pfaffenhofen und Helmut Schnapp vom OV Reichertshausen als „Geburtshelfer“, wurden beide Termine mit großem Engagement zielstrebig durchgeführt. Den großen Erfolg führt der Initiator der Gründung André Klimsch aus dem Ortsteil Hirschenhausen, auf die Zielsetzung zurück. „Man wolle in seiner Heimat für Artenvielfalt und Klimaschutz einstehen und so den Menschen in Jetzendorf eine Möglichkeit bieten die Forderungen der Fridays for Future - Demos umzusetzen“.
So wurden bei der Vorstellung der einzelnen Bewerber für Vorstand und Wahlliste, geplante Wahlkampfthemen skizziert, die sich in ihrer Gänze auf Projekte in der Gemeinde Jetzendorf in Kooperation mit Nachbargemeinden und dem Landkreis beziehen. Die Mitglieder sehen ihre Aufgabe darin, in der Gemeinde Wege zu einem nachhaltigen Umgang mit Natur und der Artenvielfalt aufzuzeigen und damit der Verantwortung für unsere Heimat gerecht zu werden.
Primäres Ziel ist es, im Verbund mit den anderen Parteien, der regionalen Landwirtschaft und unseren zahlreichen Vereinen einen Naturschutzverbund zu bilden, um die Vergiftung unserer Lebensgrundlagen wie Luft, Wasser und Boden zu stoppen, sowie Müll zu reduzieren.
Kategorie
In entspannter Atmosphäre reden wir bei Kaffee und Kuchen über Grüne Themen Wir freuen uns auf deinen Besuch im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen.
Mehr
„Vorbeikommen – Kennenlernen – sich Austauschen“ beim Postwirt in Jetzendorf. Mehr Informationen.
MehrDie ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]