Menü
06.12.21 –
Die Weihnachtseinkäufe stehen an und Nachhaltigkeit und soziale Standards sind dir auch beim Shopping wichtig?
Die Vielzahl der Siegel findest du aber verwirrend und du möchtest wissen, welche Standards genau dahinterstecken?
Dann informiere dich auf der Website der Initiative „Siegelklarheit“. Du findest dort detaillierte Auskunft zum Beispiel über Textilien, elektronische Geräte, Lebensmittel und Erzeugnisse aus Holz. Du erfährst, welche Phasen des Produktlebens überprüft worden sind und welche Anforderungen erfüllt werden.
Du kannst dir auch die App auf dein mobiles Endgerät laden. Wenn du ein Siegel, das du beim Einkaufen siehst, scannst, erhältst du umgehend eine Orientierung.
„Siegelklarheit“ ist ein Projekt der Bundesregierung und wurde von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt.
Wir wünschen viel Spaß bei den Weihnachtseinkäufen!
Quelle: https://www.siegelklarheit.de/
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Mehr
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
MehrVon Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]