Menü

Grüne für sichere Schulwege

27.07.21 –

Anlässlich der letzten Woche des Schuljahrs fordert der Ortsverband der Grünen in Wolnzach den Markt auf, sich mehr für die Sicherheit auf dem Schulweg zu engagieren. „Das neue Schuljahr kommt und kurz vor den Ferien ist die Zeit sich hierzu Gedanken zu machen,“ erklärt Ortssprecher Frank Bittenbinder den Anlass. „Es gibt sehr viele ganz tolle Konzepte, wie beispielsweise Schulwegpläne auf denen günstige Wege mit sicheren Überwegen, aber auch schwierige Stellen eingezeichnet werden oder den ‚Bus mit Füßen‘, bei dem mehrere Kinder zusammen den Weg gehen und unterwegs ‚eingesammelt‘ werden.“ Die Grünen wollen so Eltern und Kinder motivieren, das Auto stehen zu lassen. 

„Aber das funktioniert
nur, wenn die Wege als sicher empfunden werden,“ heißt es aus der Grünen Ratsfraktion.„Unser Versuch dies zu durch verstärkte Kontrollen zu verbessern wurde ja leider abgelehnt. Aber wir meinen, die Kommune muss auf andere Art hier noch aktiver werden. Nicht nur um das Verkehrschaos vor der Schule zu verringern, sondern auch, weil wir, um unsere Klimaziele zu erreichen eine Mobilitätswende brauchen.“ Der Vorschlag des Bürgermeisters Verkehrshelfer*innen einzusetzen sei begrüßenswert, aber „es ist schon ein Zeichen unserer einseitigen Fokussierung aufs Auto, wenn Kinder auf ihren Wegen Hilfe brauchen. Und was ist mit dem Weg nachmittags ins Schwimmbad oder zu Freunden?“ Ziel solle es sein, dass Schulkinder ihre Wege sicher und bequem alleine bewältigen können. Dafür sei noch viel zu tun: „Wir werden weiter versuchen für die Kinder, Radelnde und Fußgänger*innen Verbesserungen zu erwirken.“ Nun sei es an der Zeit, "dass die Gemeinde ihre Hausaufgaben macht. Den Schülerinnen und Schülern wünschen wir jedenfalls schöne Ferien! Genießt die Zeit und habt Spaß," ergänzt Ortsvorsitzende Karin Sedlmeier.

Aktuelle Termine

Europawahl 2024

Geh für ein starkes und demokratisches Europa wählen!

 GJ Pfaffenhofen KV Pfaffenhofen OV Baar-Ebenhausen OV Geisenfeld OV Geroldsbach-Scheyern OV Jetzendorf OV Pfaffenhofen OV Reichertshausen OV Reichertshofen OV Wolnzach-Rohrbach
Mehr

Offenes Bildungsprogramm der Grünen Jetzendorf

 Stadtführung Pfaffenhofen durch Stadtarchivar Andreas Sauer – Schwerpunkt Pfaffenhofen im Nationalsozialismus. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bitte bis 19. Juni bei daniela.euringer@remove-this.gruene-jetzendorf.de

 GJ Pfaffenhofen KV Pfaffenhofen OV Baar-Ebenhausen OV Geisenfeld OV Geroldsbach-Scheyern OV Jetzendorf OV Pfaffenhofen OV Reichertshausen OV Reichertshofen OV Wolnzach-Rohrbach
Mehr

Europawahl

NOCH

Aktuelle Termine

Grünes Café mit Markus Wittmann, Neumitglied und Sozialarbeiter

Im Grünen Büro, Riederweg 8 in Pfaffenhofen. Markus berichtet von seinem Beruf als Sozialarbeiter, auch auf Hinblick der Legalisierung von Canabis.

 GJ Pfaffenhofen KV Pfaffenhofen OV Baar-Ebenhausen OV Geisenfeld OV Geroldsbach-Scheyern OV Jetzendorf OV Pfaffenhofen OV Reichertshausen OV Reichertshofen OV Wolnzach-Rohrbach PAF Test
Mehr

Stammtisch Ortsverband Pfaffenhofen

im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen zum Welttag der Umwelt.

 GJ Pfaffenhofen KV Pfaffenhofen OV Pfaffenhofen
Mehr

Grüner Infostand zur Europawahl

Auf dem Wochenmarkt (Unterer Hauptplatz) in Pfaffenhofen a.d. Ilm.

 GJ Pfaffenhofen KV Pfaffenhofen OV Pfaffenhofen
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>