BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Geisenfeld-Manching

Zum Weltfrauentag: Frauen im Ehrenamt

08.03.23 –

Feminismus wird oft falsch verstanden. Er soll nicht nur Frauen stärken, sondern das System ändern, von dem auch ein Großteil der Männer nicht profitieren. Schlicht: Eine gerechtere Gesellschaft, an der mehr Menschen partizipieren und mitgestalten. Aktuell schließen Rahmenbedingungen vielfältige Teile der Bevölkerung aus und fördert diejenigen, die es sich sprichwörtlich leisten können.

Es muss generell einer größeren Vielfalt von Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, an Politik teilzuhaben. Das geht nur mit viel Ermutigen und kontinuierlicher Verbesserung der Rahmenbedingungen. 

Berufliches und Familienleben ist schon schwer in Einklang zu bringen, dann ist häufig von Ehrenamt nicht zu sprechen und Menschen mit kleineren Kindern, vor allem immer noch Frauen oder gar Alleinerziehende sind damit nahezu komplett ausgeschlossen. Da ist schon einiges im Wandel, aber gerade Elternzeit könnte noch gerechter aufgeteilt werden und mehr Teilzeitmöglichkeiten auch für Männer, würde mehreren die Chance geben Carearbeit zu leisten. Wandel über die Erziehung geht langsam von statten, ist aber ein wesentlicher Punkt. 

Mehr zum FrauenCafé im Februar.

Kategorie

Aktuelle Termine

Grünes Café

im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Mehr

MdB Leon Eckert trifft den Cannabis Social Club Hallertau

im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Mehr

Grünes Café

im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>