Menü
18.04.24 –
Am 12. April 2024 fand auf Einladung der Manchinger Grünen das Bildungsgespräch "Schule im Wandel“ im Manchinger Hof statt. Im sehr gut besetzen Saal diskutierten Expert*innen und Bürger*innen gemeinsam über die Chancen und Risiken vom Umgang mit den Sozialen Medien und Künstlicher Intelligenz sowie deren Auswirkungen auf Demokratiebildung und Bildungsgerechtigkeit.
Ein weiteres Themenschwerpunkt war, wie Schulen mit den Herausforderungen der Digitalisierung, insbesondere mit technischen Hilfsmitteln umgehen und welche Anforderungen junge Menschen an die Schulen und Lehrkräfte stellen. Alle Teilnehmer erkannt sowohl Risiken als auch Chancen und blickten optimistisch in die Zukunft der Schule mit den sich immer verändernden Herausforderungen.
Als Expertinnen und Experten waren dabei: Gabriele Triebel, MdL, stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses; Benjamin Adjei, MdL, Mitglied des Bildungsausschusses; Claudia Theumer, Schulleiterin; Paula Stahl, Studentin; Stefan Rädlein, Schüler.
Veranstalter waren der OV Geisenfeld - Manching und der OV Baar-Ebenhausen, Pörnbach. Dieser bedankte sich ausdrücklich bei der Grünen Jugend Pfaffenhofen für die tolle Unterstützung.
Kategorie
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Mehr
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr