Menü
04.08.21 –
Der noch frisch gegründete Geisenfelder Ortsverband der Bündnis90/ Grünen verfolgt mit großen Interesse das Projekt zum Neubau der Realschule, welches vom Landkreis gesteuert wird und bei dem aktuell Kerstin Schnapp und Josef Breitsameter von den Grünen mit im Kreisbauausschuss vertreten ist. Die ortsansässigen Grünen informieren sich gerade genau was vor Ihrer Haustüre passiert und möchten hier aktiv die Themen zum Klimaschutz, zur Nachhaltigkeit und auch das aktuell umstrittene Baumthema mit scharfen Auge beobachten.
„Wir als Ortsverband sind bestrebt, dass die Beschlüsse aus dem Bauausschuss auch wirklich realisierbar sind und tatsächlich auch umgesetzt werden. Dafür machen wir uns stark und werden das Geschehen genau verfolgen“, sagte Andreas Kießling, Sprecher der Grünen Geisenfeld. Zudem bietet der Ortsverband den Dialog zu allen Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Thema an. Auch andere Themen, die die Bewohner Geisenfelds bewegt, interessiert die Grünen und laden dazu alle Interessierte herzlich zu einem Ihrer Stammtische ein. Über vorstand@ bekommen Sie alle weiteren Informationen. gruene-geisenfeld.de
Kategorie
im Grünen Büro im Riederweg 8 in Pfaffenhofen mit MdL Claudia Köhler zum Thema "Bayerische Haushaltsplanung und kommmunales Finanzen". Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!
Mehr
im Landgasthaus Flotzinger, Münchener Str. 21 in Baar-Ebenhausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Mehr
im Grünen Büro, Riederweg 8, Pfaffenhofen. Mit der Reichertshausener Gemeinderätin Brigitte Schelle-Mayr zu "Kommunalpolitik? Ja, bitte!". Interessierte sind herzlich eingeladen!
MehrDer Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]